Mann, das muss aber schon echt lange her sein. Dagegen wirken ja die Produktionsmethoden des VEB Deutsche Schallplatten, wo ich in den Achtzigern regelmäßig in den Ferien mein Taschengeld aufbesserte, wie blanke High Tech…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mann, das muss aber schon echt lange her sein. Dagegen wirken ja die Produktionsmethoden des VEB Deutsche Schallplatten, wo ich in den Achtzigern regelmäßig in den Ferien mein Taschengeld aufbesserte, wie blanke High Tech…
Ich glaube, dass ist in Südamerika in neuerer Zeit. Du hast nicht zufällig Bilder aus der Zeit, in der Du dein Taschengeld aufgebessert hast, oder?
Nee, leider nicht. Ich müsste mal meine Mutter fragen. Die hat da gearbeitet.