Joseph von Jospeh’s Machines hat sich einen Haarschneider gebaut, der nicht so empfehlenswert zu sein scheint. Manche Erfindungen werden womöglich wohl auch deshalb gemacht, um klarzumachen, dass sie nicht nochmal erfunden werden müssen – und das ist ja auch ein Erkenntnisprozess.
Der Erfinder Joseph Herscher hat drei Monate an einer ziemlich komplexen Rube Goldberg Maschine getüfftelt, die ihm Kuchen servieren kann: The Cake Server.
Wahnsinnig gute Murmelbahn von Kaplamino, der daran drei Monate und hunderte Versuche lang arbeitete.
After 3 months of work and probably more than 500 fails, I’m happy to present you my best video ever.
Since magnets and marbles I’ve always wanted to make a big chain reaction in one take with this 2D style !
It’s also a „one marble path“ which means you have to follow the same marble for all the tricks (in that case the little blue one.) Because everything is in a tilted plane, the hard part was to find different ways of having the marble riding up along the table (magnets, falling weight, catapult …). To do that, the marble has to be light. And because everything has to be triggered by this little marble, all the tricks are very unstable. Most fails happened when an element fall down earlier than expected.
Zach King hat womöglich den besten Vine-Account von allen und verfügt zumindest bisher über offenbar nie enden wollende Ideen, die er dort mit seinen Schnitt-Fähigkeiten umsetzt und zeigt. Jetzt hat er auf seine Weise für einen Brausehersteller diese Rube Goldberg Machine gebastelt.
This slick commercial for Japanese high-speed optical internet service au Hikari has a pretty novel take on the Rube Goldberg Machine. Each sequence in the device is powered (or otherwise set in motion) by a single beam of light sent through magnifying glasses and mirrors to burn strings, pop balloons, and melt bits of ice. Even if you’re Rube Goldberg’d out lately, this is worth a watch.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.