„View & cycle through The Moon’s phases day to day – rendered in ASCII art“: ASCIIMoon. Mag ich.

(via Zwentner)
„View & cycle through The Moon’s phases day to day – rendered in ASCII art“: ASCIIMoon. Mag ich.
(via Zwentner)
Ein Sonnenuntergang aus einer ganz anderen Perspektive sehen.
Witness the sunset from the Moon – our final gift from Blue Ghost Mission 1! We’re honored to share these breathtaking views of the lunar horizon glow with the world as our mission concludes. The NASA team is excited to analyze these images further and share more of the findings.
Soweit weg, aber dank moderner Technologie in POV: HD-Aufnahmen einer aktuell stattgefundenen Mondlandung: Fireflys Mondlander Blue Ghost.
Watch Firefly land on the Moon! After identifying surface hazards and selecting a safe landing site, Blue Ghost landed directly over the target in Mare Crisium. Our Ghost Riders have since downlinked our landing footage for the world to see — a historic moment on March 2 we’ll never forget. We have Moon dust on our boots!
Quatsch mit KI.
Genossen, taucht ein in das legendäre Nachtleben der DDR-Mondbasis! Erlebt die fleißigen Arbeiter und die wilden Genossen, wie sie voller Energie ihrer Feierlichkeit nachgehen. Die musikalische Umrahmung liefert euch der unvergleichliche Klaus Kosmonaut und seine Rhythmusbrigade – bereit, euch mit ihrer sozialistischen Musik in den Kosmos zu katapultieren!
Wie immer Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen. Xkcd’s „What if?“ mit dem Fokus darauf, was wäre, wenn jeder von uns einen Laserpointer auf den Mond richten würde.
If every person on Earth aimed a laser pointer at the Moon at the same time, would it change color?
Was für ein atemberaubend schönes Foto, das Valerio Minato von der Basilika Superga, dem Berg Monviso und dem Mond geschossen hat. Davon macht man wahrscheinlich so nur eines in seinem Leben.
Taken in Piemonte, Italy, the cathedral in the foreground is the Basilica of Superga, the mountain in the middle is Monviso, and, well, you know which moon is in the background. Here, even though the setting Moon was captured in a crescent phase, the exposure was long enough for doubly reflected Earthlight, called the da Vinci glow, to illuminate the entire top of the Moon.
(via Kottke)
Manchmal sind es immer noch die vermeintlich ganz kleinen Dinge, die sich am Ende als wunderschön herausstellen.
Einen Kommentar hinterlassenThe moon in the forest makes me feel part of something pic.twitter.com/RTn38gI03r
— Gabriele Corno (@Gabriele_Corno) January 3, 2023
Ein erster Schritt der erneuten Reise des Menschen zum Mond ist getan. Nach ewigen Verzögerungen ist die „Artemis 1“-Mission der NASA Richtung Mond gestartet.
Rund drei Wochen lang soll „Orion“ in einer Umlaufbahn um den Mond herum unterwegs sein, bevor die Kapsel am 11. Dezember zurück auf der Erde erwartet wird.
[…]
Bei der „Artemis 1“-Testmission sind noch keine Menschen an Bord, aber zwei Puppen – oder „Astronautinnen-Phantome“, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sie nennt: „Zohar“ und „Helga“. Es handelt sich um ein Projekt mit deutscher und israelischer Beteiligung.
https://youtu.be/-DlA1QH6wtI
(Direktlink)
Rami Ammoun hat sich 50 Nächte lang Zeit genommen, um mit seinem Teleskop Fotos vom Mond zu machen. In wirklich schwer beeindruckender Qualität.
Einen Kommentar hinterlassen
Libration: „In der Astronomie bezeichnet Libration eine echte oder scheinbare Taumelbewegung eines Mondes, gesehen von seinem Zentralkörper.“