Zum Inhalt springen

Schlagwort: LEGO

Lego bringt ISS

Lego bringt Anfang Februar eine ISS aus 846 Teilen. Kosten dafür knapp 70 Euro. Count me in!

Bei der Umsetzung wurde der dänische Hersteller auch von der NASA unterstützt. Mit der US-Raumfahrtbehörde arbeitete Lego bereits davor zusammen. Die Saturn V-Rakete gibt es ebenso als Bausatz wie einen Mond-Lander. Auch Lego-Figuren von NASA-Astronautinnen hat Lego im Angebot.

2 Kommentare

Bienenstock aus Lego

„Wenn das zum Spielen taugt, kann man es auch praktisch nutzen“, dachte sich wohl der in Israel lebende Imker Dvorat Hatavor und hat sich aus Lego-Steinen einen Bienenstock gebaut.

I decided to try and build a complete Langstroth beehive from LEGO. It toke some time (specially getting all the needed parts, most of them second hand) but finally I got it done. This is the first ever complete real size LEGO beehive I know of (If not I apologize for taking the credit). It has been populated by an existing colony, and it looks like the bees are happy with it so far.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Papierfliegerfalt- und Wurfmaschine aus Lego

Geiles Teil, das Ken sich da aus Lego gebaut hat, um damit Papierflieger falten und diese gleich mal in ihre Flugbahn zu schleudern.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Eine durch Da Vinci inspirierte Drum-Machine aus Lego

Opificio Sonico hat sich von Leonardo da Vincis Tamburo Meccanico inspirieren lassen und in diesem Zuge eine kleine Drum-Machine gebaut. Wozu dieses Lego doch alles gut sein kann.

It consists of a four tracks rhythm machine which mechanically generates the electric impulses needed to trigger the drum synth and the bass-line sync.
This is my personal tribute to Leonardo’s genius who in the late 1400 introduced the first automated musical instrument and the concept of step sequencer.


(Direktlink, via Synthopia)

Ein Kommentar

LEGO-Tellerwaschmaschine

Für Tassen und Schüsseln taugt das Dingen nicht, aber Teller gehen klar. Für den alltäglichen Einsatz eher nicht zu gebrauchen, aber es sei hiermit der Beweis erbracht, dass man aus LEGO auch eine Tellerwaschmaschine bauen kann, wenn es denn sein muss. „Die ganze Konstruktion ist über 130 cm lang. Es sind 14 Motoren verbaut worden. Die Gesamtlänge aller Ketten ist über 4 Meter.“


(Direktlink | Danke, Goldstein!)

Einen Kommentar hinterlassen

Inklusive Club: LEGO-Installation in Wandpfeiler

Dante Dentoni hat in einen Wandpfeiler des Produzenten Zedd eine ziemlich lebendige LEGO-Installation gebaut. Die kommt mit verschiedenen Themen auf verschiedenen Etagen und hat auch einen Nachtclub.

Ein Kommentar

Spinning a Lego Wheel faster

Ich weiß nicht, was jemanden antreibt, herauszufinden, wie schnell sich ein Lego-Rad drehen kann, aber ich bin diesem Jemanden irgendwie dankbar, es herausgefunden zu haben. Warum weiß ich gar nicht genau. Spoiler: er dreht das Dingen mit bis zu 17350 U/min – und das ist schon recht ordentlich für ein Spielgerät.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen