Zum Inhalt springen

Schlagwort: Kaleidoscope

KaLEGOidoscope

Tolle LEGO-Idea von Milan Sekiz, der aus Lego ein funktionsfähiges Kaleidoskop gesteckt hat, das eigentlich viel mehr Menschen Freude schenken könnte und sollte. Deshalb: Support.

This one here is made with using LEGO bricks only. Reflection inside is made with 3 mirrors from Assembly Square set. Head can rotate and you can fill it with any small transparent parts to get different pattern illusion. Comes with a stand where you can stash small parts.


(via Yanko Design)

Einen Kommentar hinterlassen

Wie man ein Kaleidoskop baut

Kaleidoskope sind wie Seifenblasen oder das Wort „Sommerferien“; ihre Magie verlieren sie auch dann nicht, wenn man selbst schon lange kein Kind mehr ist. Ich mag Kaleidoskope sehr, habe mir aber nie Gedanken darüber gemacht, wie sie wohl gemacht werden. Bei Ulrich und Monika Karl aus Buhlenberg im Hunsrück ist das noch immer echte Handarbeit, weshalb die SWR Handwerkskunst die Beiden mal besucht hat.

Seit den 70er Jahren gibt es eine Renaissance, die auch Ulrich und Monika Karl erfasst hat. Die beiden leben seit 40 Jahren vom Bau moderner, dreidimensionaler Kaleidoskope, die sie in Heimarbeit und nur auf Bestellung herstellen. Sie sind die einzigen in Deutschland, die das auf diese Art und Weise betreiben und gehören mit ihrer Passion längst zu Weltspitze. Mit internationalen Preisen ausgezeichnet, haben Ulrich und Monika Karl bereits rund 500 Kaleidoskope gebaut und etwa 100 verschiedene Modelle entwickelt. Ihr schönstes Werk ist der „Traumstern“, der in einem speziellen Spiegelprisma wundersame Farben und plastische Formen produziert.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen