Zum Inhalt springen

Schlagwort: Inventions

Visitenkarte mit spielbarem Stylophone

Der Erfinder, Künstler und Musiker Tim Alex aka mitxela hatte vor geraumer Zeit das Bedürfnis nach neuen Visitenkarten und wollte offenbar welche, wie sie nicht jeder verteilt. So erfand er eine Visitenkarte, die mit kleinem Stylophone daherkommt und auch spielbar ist. Er dürfte wohl er erste sein, der solche Visitenkarten weitergibt. Ich würde ihm eine abnehmen.

Printed Circuit Boards as a business card are a great gimmick. I’d seen ones with USB ports etched into them, which enumerate as a keyboard and then type a person’s name or load up their website. It’s just about possible to build them cheap enough to hand out as a business card, at least if you’re picky about who you give them to.

A couple of years ago I took a stab at making one for myself, but I didn’t want it to be pointless. I wanted it to do something useful! Or at least entertain someone for longer than a few seconds. I can’t remember quite how I got the idea of making a MIDI-stylophone, but the idea was perfect. A working midi controller, that’s unique enough in its playing characteristic to potentially give some value, while at the same time costing no more than the card would have done otherwise, since the keyboard is just a plated area on the PCB, as is true on the original stylophone.


(Direktlink, via reddit)

Einen Kommentar hinterlassen

Ein selbstgebauter hydraulischer Hulkbuster

Colin Furze, der Mensch gewordene Daniel Düsentrieb hat zusammen mit James Bruton einen übergroßen, hydraulischen Hulkbuster gebaut und das Dingen funktioniert. Nur laufen müsste es noch lernen.

At 3.2m high it’s a monster! Weight? No idea but there’s not one piece can be lifted by one person.
Thanks to eBay for working with us on this project it’s amazing that all the components came from there site.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Sich einen Orbit um den Kopf bauen

Die großartige Simone Giertz hat sich einen Orbit um ihren Kopf gebaut. Der ist fast genau so praktikabel wie all ihre anderen Erfindungen, aber darum geht es ja gar nicht.

I’m a millennial. I want things to revolve around me. So I made this machine that puts things into orbit around my head. It’s a fairly terrible project, and an even worse video. But I just need to post something at this point so…


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Motorisierte Roller Skates aus dem Jahr 1962

DIYs gibt es nicht erst seit dem es das Internet gibt. Wissen wir. Auch davor haben menschliche Daniel Düsentriebs ihren Erfindergeist in Taten umgesetzt. So wie Tom Hancocks, der zu Beginn der 60er Jahre die vielleicht ersten motorisierten Roller Skates gebaut hatte. Auf diesen fuhr er hin und wieder seine Tochter durch die Gegend, die dabei aussieht, als wäre sie dann doch lieber gelaufen.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Flugboote aus den 1960ern

Irgendwer hielt es in den 60er Jahren offenbar für eine gute Idee, Rotoren an Boote zu schrauben und diese dann von anderen Booten angezogen in die Luft zu bringen. Hat sich nicht durchgesetzt.

L/S of Dougal Campbell, Scottish water-skiing champion in action. L/S of speedboats pulling the ‚Giroboats‘ which are dinghies with helicopter blades attached so that when they are going fast enough they take off. M/S of the giroboats in the water, one of them has ‚Evinrude‘ written on the side. M/S of another giroboat with ‚Cameron & Campbell‘ written on the side, it takes off and starts to fly while still attached to the boat. The giroboat must reach a speed of 20 miles per hour to get out of the water.

https://youtu.be/Yy7_B1KOpLw
(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen