Zum Inhalt springen

Schlagwort: Instruments

Wie klingt eine mit Wasser gefüllte Akustik-Gitarre?

Fragte sich der Musiker Bernth offensichtlich, füllte seine Klampfe mit Wasser und spielte darauf. Und das klingt dann irgendwie fluide, finde ich. Geile Idee.

By rocking it back and forth, the water sounds mix with my playing. You can barely hear it with subtle movements. This is the last song I’ll ever be able to play on this guitar.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Warum manche Oboen so teuer sind

Handwerkskunst trifft auf nicht alltäglichen Instrumentenbau, was die Oboen von Howarth London doch deutlich teurer macht als die Exponate einiger Konkurrenten. Business Insider war mal da und hat sich angesehen, warum dem so ist.

A specialized woodwind with a wistful yet powerful tone, the oboe is one of the most expensive instruments you can buy. Professional-grade oboes can sell for almost $14,000. That’s more than four times the price of some professional flutes. So, what goes into making oboes? And why are they so expensive?


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

One man band

Wenn du Teil einer Band bist und ein Teil deiner Kollegen ausfallen sollte, ist es gut, alle Instrumente sowie den Gesang selber zu beherrschen. Du musst dann zwar alles gleichzeitig machen, aber dass das nicht unmöglich ist, zeigt dieser Gentleman hier auf durchaus beeindruckende Art und Weise.

https://twitter.com/How2Drink/status/1575885810640920579

Einen Kommentar hinterlassen

C64 und Schraubzwinge werden zu Theremin

Linus Åkesson hat sich aus einem C64 und ganz wenigen Komponenten ein funktionierendes Theremin gebaut und erklärt hier, wie das Ding funktioniert.

How does a Theremin work? In this video I explain the basic principles, and demonstrate how I built a DIY Theremin out of a Commodore 64, two 555s, four resistors, a spoon, and a clamp.

https://youtu.be/WZKklJG-UaY
(Direktlink, via MeFi)

2 Kommentare

Gong Sounds

Ein offensichtlich unterschätztes Instrument in seiner vollen Wirkungskraft – und jemand, der Gongs wirklich sehr zu lieben scheint.

A gong performance by Jens Zygar at Memphis Gong Chamber.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen