Zum Inhalt springen

Schlagwort: Christmas

Lebkuchenhäuser mit Salami und Käse

Charcuterie Chalets sind so etwas wie eine herzhafte Variante von Lebkuchenhäuser, nur dass die Deko nicht aus Zuckermasse sondern Salami, Käse, Bretzeln und anderen Dingen besteht, die mir in diesem Kontext gar nicht mal so lecker erscheinen. Aber vielleicht mag es anderen da ja anders gehen. Die Chalets kommen im Bausatz und kosten stolze 130 Dollar.

The Charcuterie Chalet is a savory gingerbread house made from items found on charcuterie and cheese boards including charcuterie, cheeses, nuts, dried fruit, crackers and herbs. Each kit makes 2 medium sized houses (one A-Frame and one chalet) or 1 large chateau with dormer with delicious food leftover for eating! Depending on the style of house you choose, building will take 30-60 minutes!

Auch das Video überzeugt mich am Ende nicht so wirklich.


(Direktlink, via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

Adventskalender 2021, Türchen #24: Eigentlich heißen wir Klaus – Die Wahrheit kann niemals verletzend sein

Es wäre wahrlich untertrieben wenn ich hier jetzt schreiben würde, dass ich mich über diesen Mix von Eigentlich heißen wir Klaus außerordentlich freuen würde. Ich liebe das, was die Beiden machen spätestens seit ihrem Montagssorbet, das sie vor drei Jahren für Laut & Luise zubereitet haben und wollte sie in diesem Jahr hier ganz, ganz unbedingt im Kalender dabei haben.

Und dann liefern sie pünktlicher als alle anderen einen Mix ab, bei dem mir beim ersten Durchlauf schon klar ist, dass der einfach am 24.12. kommen muss. Weil er für mich so krass hart akustisch für Weihnachten steht, wie keiner der anderen Mixe. Ich habe das Ding schon locker 57 Mal gehört und es wird mit jedem Durchlauf noch besser. Wie kann man denn bitte einen Mix machen, der Elton John und die Bee Gees mitbringt, ohne dass das auch auf irgendeiner Ebene peinlich wirkt? Tut es nicht. So gar nicht.

Meine Reaktion darauf:

Leuddies, ich höre den hier wieder mal und wollte euch mal ganz im positiven Sinne sagen, dass ihr richtig einen an der Waffel habt!!! Wie kann man denn bitte so etwas zusammenlöten ohne, dass das unangenehm wirkt. Liebe einfach alles daran!

Es ist hier im Haus seit vielen Jahren weihnachtliche Tradition, dass an Heiligabend immer das Rat Pack läuft. Ich habe ein Konzert der Männer eigentlich nur für den Zweck auf dem Rechner, dieses an Weihnachten hören zu können. Immer.

Aber dieser Mix von Eigentlich heißen wir Klaus ändert das, weil er das Rat Pack ersetzen wird. Wahrscheinlich auf Jahre. Besser kann man diesen Tag nicht in Klang packen. In diesem Jahr mein absoluter Lieblingsmix!

Feiert schön dazu, kommt gut über die folgenden Tage. Lebt, liebt, lacht. Ich hau mal die Gans an und mache hierzu Crème Brûlée. Bis später.

Style: Merry Xmas
Lenght: 00:57:12
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:

6 Kommentare

Mariah Careys „All I Want For Christmas Is You“, un-ruined

There I Ruined It, der eigentlich dafür zuständig ist, alles musikalisch komplett zu ruinieren, geht für Mariah Careys „All I Want For Christmas Is You“ mal den Weg rückwärts und nimmt sich den Scherbenhaufen von Song und unruiniert den, so gut das eben geht. Wieder großartig umgesetzt, so gut das eben geht.

https://youtu.be/jf2VErVh4CQ
(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Mixtape, das Paul McCartney Weihnachten 1965 für die Beatles aufgenommen hat

Zu Weihnachten 1965 hat Paul McCartney ein Mixtape für seine Band-Kollegen der Beatles aufgenommen. Voll mit „Loops, hits and samples“. Es soll davon wohl nur vier Kopien geben – und ich mag die Idee. Weil Mixtapes damals sehr viel wichtiger waren, als sie das heute sind. Vier Kopien nur.

During the Christmas of 1965, Paul McCartney went to music publisher Dick James‘ studio to transfer a tape onto disc as a present for his fellow Beatles. With Paul playing DJ and the occasional guest spot, he’d call the album „Unforgettable“ Only four copies were ever pressed, with many – including McCartney – believing they were lost in the mists of time. This is all that survives of that original tape.

https://youtu.be/aOoHlpf6hBQ
(Direktlink, via The Vinyl Factory)

Einen Kommentar hinterlassen

Nils Frahm Xmas Mix 2020: Schwerkraft & Leichtsinn

Unser aller Lieblingsklavierspieler Nils Frahm hat vorhin seinen wahrlich schon traditionellen Xmas Mix auf Mixcloud geladen und der wird hier, wie auch schon in den letzten Jahren, in den nächsten Tagen noch häufiger durchlaufen. Weil der einfach jedes Jahr verdammt gut ist und perfekt zum Fest passt.

hohoho,

again and again and again. if you might have thought that we are running out of cheesy, crackly, and lovely down tempo tunes from the past, you have been worrying for no reason!
throughout the entire year i was collecting, hunting and mining these tunes and even when i had to crawl into the dustiest corner of the record shop for them, i will never stop chasing beacuse our new age xmas tradition can never stop. esecially not in 2020.

look at that number, so cool looking…2020!

…and wasn´t 2020 rather special? anyhow, despite all the fun fun fun we had, lets now get a drink or something stronger which helps us looking forward to whatever happens next. yikes!

a wet kiss and forbidden hug,

torsten & nils

Schwerkraft & Leichtsinn – Wer kriecht kann nicht stolpern

music selected by nils frahm
cover art by torsten posselt

2 Kommentare

FCK AFD Weihnachtsbeleuchtung

Kann man leider nur machen, wenn man ausreichend Fenster zur Verfügung hat, dann aber doch recht hübsch, wie ich finde.

https://twitter.com/xx_krider/status/1330165990978686976

Ein Kommentar