Sehr kurz kurzweilig. Dann gleich nicht mehr: drawing.garden. Per Cursor mal eben einen bunten Garten im Browser anlegen. Nicht mehr, nicht weniger. Useless, but fun.

(via Zwentner)
Sehr kurz kurzweilig. Dann gleich nicht mehr: drawing.garden. Per Cursor mal eben einen bunten Garten im Browser anlegen. Nicht mehr, nicht weniger. Useless, but fun.
(via Zwentner)
Jahrzehntelang wurde durchdigitalisiert um den Sound von Musik immer klarer und sauberer zu machen. Dem Dubstep hat das damals gut getan und erst recht dem Psytrance. Wenn ich mir heute die damals gekauften Platten des Genres anhöre schaudert mich die Qualität, aber es wurde ja – digital ist besser – deutlich cleaner. Na und heute geben wir uns LoFi-Sounds, die organisch warm und gar nicht mehr so klar klingen sollen. Oder wir laden irgendwelche Files in ein Browser-Tool, dass als akustischer Schallplattensimulator fungiert: Patina.
Patina is your gateway to the unmistakable charm of vintage vinyl, a web-based vinyl record simulator designed to bring warmth, nostalgia, and character to your digital audio. Whether you’re a producer chasing that dusty, lo-fi aesthetic or a sound designer looking to recreate the subtle imperfections of an old record, Patina delivers an authentic analog experience without the need for expensive gear.
This free online vinyl plugin captures everything that makes vinyl so beloved— the soft crackles, the subtle distortions, the warping tones that give life to recordings. It’s more than just an effect; it’s a time machine for your sound, infusing tracks with the soul of a record spinning on a well-loved turntable. Every little detail has been meticulously crafted, from the unpredictable surface noise to the resonant hum of the stylus gliding over grooves.
(via CDM)
Einen Kommentar hinterlassenWozu auch immer das gut sein mag, vielleicht kann es ja irgendwer zu irgendwas gebrauchen: Long Emoji Maker, um Emojis in die Breite zu ziehen wie weiche Kaugummis.
(via Zwentner)
Das Javascript Kaleidoscope macht aus dem Link zu irgendeinem Bild im Netz ganz wunderbare Kaleidoskope. Mag ich.
(via BoingBoing)
Dancing Boss ist für kurz eine kleine Online-Spielerei, bei der man via Echtzeit-Sequenzer Musik für einen tanzenden Chef kreieren kann. Also wenn ihr im Büro kurz Zeit haben solltet und euer Chef in der Nähe sein sollte, könnt ihr ihn damit vielleicht zum Tanzen animiere. Läuft bei mir nich in Chrome.
(via MeFi)
Falls ihr im Büro mal Langeweile haben und schon lange keinen WG-Kühlschrank mehr gesehen haben solltet; den gibt es jetzt auch im Internet.
(via Zwentner)
Kleine aktuelle Lieblingsbrowserspielerei: Franzelio, Striche ziehen, Klang ernten.
(via MeFi)
Mit dem Keyboardsimulator kann man sich ganz einfach im Browser seine eigene Vintage-Tastatur gestallten. Da geht er dahin, der Tag.
(via Book of Joe)
Ich wusste nicht, dass ich das eigentlich brauchen würde: Tetris Font. Jetzt schon. Und ihr braucht das auch, glaube ich. Ihr wusstet es bis eben nur noch nicht.
(via Zwentner)
Fake-Screens bei Whitescreen. Update-Screen per Zeit einstellen und so lange einfach mal Pause machen. Bitte, danke!