
(via KTH)
(Symbolfoto unter CC BY-ND 2.0 von Jerry Downs)
200 Südkoreanische Aktivisten haben heute von der nordwestlich gelegenen Grenzstadt Paju aus 50 mit Helium gefüllte Riesenballons auf die Reise nach Nordkorea geschickt. An den Ballons hingen insgesamt 350 Kilo Süßigkeiten, darunter 10.000 Schokoladenkuchen, die hoffentlich ihren Weg nach Nordkorea finden werden.
Die Schokoladenkuchen waren einst an nordkoreanische Arbeitern ausgegeben worden, die in der gemeinsamen Industriezone beider Länder, Kaesong, für südkoreanische Firmen arbeiteten. Sie wurden zu einem Renner auf dem nordkoreanischen Schwarzmarkt und dienten dort als regelrechter Währungsersatz.
Nach Berichten südkoreanischer Medien verbot deshalb Nordkoreas autoritäre Staatsführung im Mai den Firmen in Kaesong, weiter Kuchen an die Arbeiter auszuteilen. „Beschämt von der wachsenden Beliebtheit der Schokokuchen verdammte Nordkorea sie als Symbol des Kapitalismus“, sagte Choo, der in Zukunft noch mehr süße Lebensmittel verschicken will.
(via Jochen)
Ein KommentarFür mich nach wie vor die beste Frisur ever. Dreadlocks. Redditor hdubs hat seine einfach alle mal an Helium-Ballons gebunden. Warum auch nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er sie hiernach abschneiden lassen. Warum auch immer.
(via Tara)
Die Audiovisualisten Nohista und Collectif Coin haben 256 Ballons mit Helium gefüllt und mit je einer LED Lampe bestückt. Die Lampen werden dann via Ableton mit dem Sound gesynct und leuchten zum Takt der Musik. Voll schön.
Cyclique was an aerial light and sound installation created by audiovisual artist Nohista and Collectif Coin for Nuit Blanche 2013. The array of 256 large white balloons was embedded with LEDs that blinked in sequence with various audio tracks and was further enhanced by the impact of wind which altered the layout and motion of the piece.
http://vimeo.com/78162833
(Direktlink, via Colossal)