Zum Inhalt springen

Schlagwort: Ambient

Album-Stream: Boozoo Bajou – 4

[Update] !K7 Records hat die gerade erst auf Soundcloud geladenen Files mittlerweile wieder gelöscht, weshalb der Player hier jetzt leer ist. Keine Ahnung, warum die so eine Scheiße machen. Da hat man allerdings wenig Bock, zukünftig auf neue Platten hinzuweisen.

Ich habe die beiden Nürnberger Peter Heider und Florian Seyberth mit Boozoo Bajou schon lange nicht mehr auf dem Schirm. Hin und wieder, wenn ich Downbeat-Sets vorbereite, höre ich alte Tracks von ihnen und erinnere mich an wirklich wundervollen Stunden, die ich dazu einst verbracht habe. Das war es dann, ich habe schon ewig nichts mehr von ihnen gehört.

Nun aber erscheint am 31.03 auf Apollo, der Ambient-Subdivision von R&S Records, nach doch schon langer Zeit ihr nun sechstes Album mit dem Namen „4“. !K7 Records hat dieses im Stream, ich lasse es gerade zum zweiten Mal durchlaufen und glaube fast, dass es auch hiermit wieder ganz wundervolle Stunden geben kann. Entschlackt klingt der Sound im Vergleich zu den alten Sachen, strukturierter auch, viel klarer und verdammt das Herz wärmend. Das könnte sogar ein ganz großes Album werden. Ambient, sehr dezidierte Dubs, trotzdem Jazz und Soul und fast nichts mehr, was an dieses klischeehafte „Lounge“-Zeug erinnert. Hiermit schreibt sich Boozoo Bajou auf jeden Fall ganz oben auf die Liste meiner kommenden Downbeat-Sets. Riesenplatte. Und das für mich komplett überraschend wie fast aus dem Nichts.

3 Kommentare

Phaeleh – Slumber Session Mix for i-D Mag

Eigentlich hatte ich nach dem letzten Wochenende vor, mal endlich wieder aus der klanglichen Hängematte rauszukommen und wieder etwas mehr House und so hören und mixen zu wollen. Da ist einiges überfällig mittlerweile. Und just in dem Moment, in dem ich genau dazu bereit gewesen wäre, kommt Phaeleh mit einem frischen Mix. In diesem bearbeitet er sich endlich nicht mal nur selber und fedelt ambiente Perlen der letzten 20 Jahre auf eine außerordentlich schön strahlende Klangkette. Ambient at its best.

Mit dabei: Fu­ture Sound of Lon­don, Four Tet, Aphex Twin, Plaid, Brian Eno, Boards of Ca­na­da, Au­tech­re und natürlich er selber. Liebe. Ich verschiebe das mit dem aus der klanglichen Hängematte Steigen also zumindest bis auf nach diesem Mix.


(Direktlink, via r0byn)

Track­list:
Phae­leh – Intro
Oneoh­trix Point Never – Grief and Re­pe­ti­ti­on
Fu­ture Sound of Lon­don – Ever­yo­ne In The World Is Doing So­me­thing Wi­thout Me
The Flash­bulb – My Life Of Lo­ving Ghosts
Vic­tor Gama – Huyra
Glo­bal Com­mu­ni­ca­ti­on – 4 14
Aphex Twin – Spots
Plaid – Tak3
Four Tet – First Thing
Phae­leh – Un­tit­led
Brian Eno – Stars
Au­tech­re – Notwo
Boards of Ca­na­da – Open The Light
Aphex Twin – Z Twig
Brian Eno – 1-1
Left­field – 21st Cen­tu­ry Poem
Steve Reich – Pul­ses
Paul Gio­van­ni – Wil­low’s Song
Phae­leh – Un­tit­led
Phae­leh – Tides
Au­tech­re – Ca­li­per Re­mo­te
Boards of Ca­na­da – In The An­ne­xe
Phae­leh – Ghosts of Me­mo­ries
Phae­leh – Un­tit­led
Tool – Pa­ra­bol
Nitin Saw­h­ney – Not­hin More
Phae­leh – Un­tit­led
Bu­ri­al – Night Bus
Au­tech­re – Bron­chu­se­ven­mx
Aphex Twin – Rhubarb
Glo­bal Com­mu­ni­ca­ti­on – 9 39
Jee­roj – Am­bi­ent Se­agull
Au­tech­re – Nine
Glo­bal Com­mu­ni­ca­tin – 14 31
Plaid – fa­ce­me
Boards of Ca­na­da – Be­wa­re The Fri­end­ly Stran­ger
Night­ma­res on Wax – Time (To Lis­ten)
Phae­leh – Un­tit­led
Me­mo­to­ne – The Home We Can‘t Go Back To
Brian Eno – An En­ding (As­cent)
Phae­leh – Make You Feel
Phi­lip Glass – Vio­lin Con­cer­to No1 Mvt. 2
Phae­leh – Un­tit­led
Va­rious Pro­duc­tion – Dead­man
Au­tech­re – Overand
Me­mo­to­ne – Empty Plat­form
Aphex Twin – Blue Calx

6 Kommentare

Augenzucker: Musicians with guns – Overstepping artifacts

Ich habe keine Ahnung, was genau hier vor sich geht, aber es sieht absolut fraktalesk und großartig aus. Ein Video von Ricardo Montalban zu einer schön verrauschten Ambient-Nummer von Musicians with guns.

http://vimeo.com/87696634
(Direktlink)

Die Beschreibung gibt folgenden Einblick. ¯\_(ツ)_/¯

> / °°000 – #CLS
> / °°010 – #LOAD /mwg/protocol/crawling through the amazing box -r -p -s -n
> / °°022 – #RUN —
> / °°143 – #ERR [00054d64-ba6c5411] ; „nonlinear overlapping function“
> / °°285 – #LIST [4016457fa-6552b31c]
> / °°299 – #DEBUG [23d3c447-9ff4c812]
> / °°356 – #COORD [????????-????????]
> / °°387 – #TRACE [535b8c47-88f5a7bb] ; „analytical distance estimator“
> / °°408 – #ERR [012d2556-9a9b1445] ; „overstepping artifacts“
> / °°437 – #LOSTINTIMEANDSPACE [8342dc41-e4a22f1b]
> / °°446 – #MOFRACT [7271dd5c2 – a948b8d4] ; „half octahedral planes“
> / °°489 – #ROTATE [61d5f4aa-62b49c10] ; „helispiral rotation“
> / °°524 – #TRAPPED [33a49ee2-bb6462c7]
> / °°551 – #ZOOM [+inf/-inf -g -s -t]
> / °°637 – #ERR [e682b6d4-fe945aa0] ; „lost in a different coordinate system“
> / °°793 – #NOEND /mwg/cometa -i

Ein Kommentar

Mix: Das Kraftfuttermischwerk – Unterwassermusik

unterwassermusik Kopie

Liquid Sound Club. Das war ganz schön dolle schön, da gestern Abend in der Toskana Therme in Bad Sulza. Ich habe vorher noch nie einer Unterwasserbeschallungsanlage (schönes Wort) bei der Arbeit zuhören können und war dementsprechend angetan. Man schwebt da so auf dem Rücken, den Kopf unter Wasser, in Salzwasser und hört Musik, die aus dem Wasser kommt. Toll. Wirklich.

Leider hatte ich dieses Vergnügen nur am Tage, da ich ja dann abends selber für die Musik zuständig war. Und am Tage läuft da eben schon auch mal dieser unsägliche Schlecker-Ambient, der halt schon mal auch sehr anstrengend sein kann.

Ich hatte dann die Zeit von 21:00 – 24:00 Uhr und fand diese ganz doll wundervoll. Das mache ich gerne mal wieder. Ich kann auch nur jedem raten, sich das mal zu geben. Tiefenentspannung galore. Soviel ist klar.

Hier drei Stunden Lieblingsmusik. Mit ganz viel Ambient, Piano, Gesang und mit noch viel mehr Liebe. Passend zu einem Sonntagabend. Ja.


(Direktlink)

Tracklist:
Protogroup – Anahata
Stina Nordenstam – Little Star (B-Zet Mix)
Union Jack – Water Drums
Rheyne – Ambient Jam 2
The XX – Angels
Shigeto – Miss U
OM Unit – The Silence (feat. Jinadu)
krill.minima – Nautica
Sven Weisemann – Xine VI (Harbor Lights)
Synthetic Epiphany – Timelapse
Bonobo – Eyesdown (feat. Andreya Triana)
Ephemeral Mists – Automatic
Whitney Houston – I Wanna Dance With Somebody (Stumbleine Remix)
Eocene Nine – Want You
Aphex Twin – Rhubarb
Submotion Orchestra – Hard to Stay
Submerse – Keepoised
Shigeto – Silver Lining
Bonobo – Sapphire
Saafi Brothers – Touched by an Angel
Owsey & Dustin Christensen – Carry Me, Ohio
Das Kraftfuttermischwerk – Fluss ins Nichts
Das Kraftfuttermischwerk feat. Bastai – Am Wolkenberg
Ghosts Of Paraguay – Once Again feat. CoMa
Bon Iver – Blood Bank (JacM Remix)
Agnes Obel & Lulu Rouge – Riverside (Lulu Rouge Remix)
London Grammar – In for the Kill (Originally by La Roux)
Manu Shrine – Ananda
Soular Order – Trust
Stumbleine – If You
Jeremih – Fuck u all the time (Shlohmo Remix)
Orlogin – Through Walls
Robots Don’t Sleep – So Bad (Synkro Vocal Mix)
Submotion Orchestra – 1968
Joy Division – Love Will Tare Us Apart (Ghosts Of Paraguay Re – Edit)
Nils Frahm – You
Desolate – Desolation
Kim Guy sings Stina Nordenstam – So This Is Goodbye

14 Kommentare

Wie kleine Tropen auf Tasten: Zuurb – Siarnaq Mixtape

Ich bin gerade ein bisschen traurig. Nachdem ich seit Wochen Probleme mit der Airport-Karte meine MBPs hatte, hat es diese heute endgültig zerfickt. Jetzt musste ich erstmal Kabel suchen, was mir ein bisschen dolle auf den Saque geht. Alles.

Immerhin aber konnte ich vorhin noch diesen wirklich wunderbaren Mix von Thomas laden, den er mir heute Morgen schickte und der mich musikalisch beim Suchen des Kabels begleitete, was mich auch nicht fröhlicher machte. Aber fröhlich kann eh jeder – ich mag die gepflegte Melancholie.

Thomas alias Zuurb macht jetzt einmal monatlich eine Ambient/Electronica/Bass Sendung namens Polarlichter auf BLN.fm. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind diese 60 Minuten die erste und aktuelle Ausgabe und sie sind schlicht wundervoll. Trotz zerfickter Airport-Karte.

Was mit ganz vielen Tropfen auf die Klaviatur und Streichern beginnt, bringt dann hinten raus noch schöne Schlackerbeats und Bässe mit sich. Ein Träumchen.


(Direktlink)

Tracklist:
1. Har­nes Kret­zer — Petri­chor
2. Rhian Shee­han — Imber (Stray Theo­ries Remix)
3. Levi Patel — Dis­so­cia­tion (Exten­ded)
4. Sky­wide — Flo­ral Ave­nue
5. Sou­lar Order — Trust
6. Bon Iver — Blood Bank (JacM Remix)
7. Nick Leng — Craw­led Out Of The Sea
8. Gali­ma­tias & Sor­row — Sub­side
9. Soosh Always (Shi­geto Remix)
10.Esbe — Strange Wire
11.Sorrow — 1988
12.Indian Wells — In The Streets (Hea­the­red Pearls Remix)
13.Hammock — I Could Hear The water At The Edge Of All Things

Ein Kommentar

Bass für die Hängematte und 24 Tracks für umme: SirChillicious presents – Milestones

SirChil­li­cious aus Ber­lin fährt seit ein paar Jah­ren die Seite Chil­li­cious, auf der er regelmäßig Musik aus den Bereichen Electronica, Am­bi­ent, Bass, und Downbeats kuratiert. Das machen ja leider viel zu wenige. Chil­li­cious allerdings macht das so gut, dass er jetzt wohl in seinem Netzwerk 11.000 Abonnenten gewinnen konnte. Anlässlich dessen fragte er einige seiner Lieblingskünstler ob sie nicht einen Track für eine Compi beisteuern wollten. Die ließen sich nicht lange bitten und sorgten so gemeinsam dafür, dass Chil­li­cious diese wirklich gute Compi mit dem Namen „Milestones“ zum Download schnüren konnte.

Dazugehörig hat er diesen fast zweistündigen Mix aus den 24 Nummern gemacht. Ich hab das Dingen gestern mehrfach gehört und finde es ziemlich großartig. Hier im Player vorneweg der Mix, danach dann die einzelnen Nummern.


(Direktlink, via r0byn)

Wer nicht alle Tracks einzeln laden will, kann das hier auch im Zip-Paket auf Mega tun.

Ein Kommentar

Ein Mix für den Hängemattenmittwoch: FC Shuttle vs DJ Systolische Phase

Ich kriege am Tag 5-10 Mails mit irgendwelchen Links zu irgendwelchen Mixen. Jeden Tag. Ich kann die gar nicht alle hören, ich kann die meistens nicht mal anklicken, mir fehlt dafür dann doch meistens die Zeit. Wenn ich sie dann aber doch mal habe, klicke ich eben schon auf diese Mixe. Wann ich das tue ist nicht kalkulierbar, eben immer so, wie es gerade passt. Manchmal bin ich dann nicht so ganz in der Stimmung, mich auf den jeweiligen Sound einzulassen. Da kommt dann Dubstep wenn mir der Sinn nach Deep House steht, oder Drum & Bass wenn mir gerade nach Dub ist. Und so weiter und so weiter. Manchmal passt das alles nicht.

Aber hin und wieder passt einfach alles und ich bekomme eine Perle wie diese hier ins engmaschige Netz gelegt. Downbeats in seinen schönsten Farben mit einer exorbitant großartigen Tracklist, exzellent gemixt. Macht mir gerade den Tag, auch wenn die Hängematte ganz weit weg scheint. Gemixt wurde diese kleine Reise mit großen Etappen von Chris alias Systolische Phase und FC Shuttle.


(Direktlink)

5 Kommentare

Mixmag in Session: KOAN Sound & Asa (Influences Mix)

KOAN Sound und Asa haben mit ihrer Sanctuary EP gerade ein ziemlich dickes Ei in den jahresendlichen Release Korb gelegt. Ich mag diese sehr. Und weil Release-Zeit auch immer Promo-Zeit ist, haben sie für das Mixmag Magazine diesen Influences Mix gebacken. Sehr ambient und mit einer Tracklist, die in mir als ollem Ambient-Liebhaber eine gemäßigte Schnappatmung auslöst. Freitagabend nach einer Woche, der ich vier Zähne geschenkt habe und die mich generell ziemlich müde machte, kann mir jetzt was besseres gar nicht passieren. Was für eine Tracklist! Die ganzen alten Reisebegleiter. Lieblings!


(Direktlink, via Zweibeiniger)

Tracklist:
Ólafur Arnalds – Near Light
Sigur Rós – Varðeldur
Sorrow – 21/12/2012
Nightmares On Wax – Les Nuits
Air – Alone In Kyoto
Bonobo – Ten Tigers
Hammock – Dark Beyond The Blue
Burial – Broken Home
Brian Eno – Steal Away
Casilofi – The Little Things in Life
Daughter – Love (Synkro Edit)
Aphex Twin – Rhubarb
Roqqert – One Step Beyond
ZiD – I Need 5 Minutes Alone
Jon Hopkins – Abandon Window
Burial – Endorphin
Sepalcure – Outside
Robert Glasper – Dillalude #2 (The Light)

7 Kommentare

Irgendwo zwischen Ambient, Dubstep und D’n’Bass: Hidden Places Vol.7, mixed by r0byn

R0byn bekam von the 030 wohl vorm Sommer die Anfrage, doch bitte den aktuellen Mix für die Hidden Places-Serie zu machen. Das fiel ihm so einfach wohl nicht, wie er schreibt:

Ich muss ganz ehrlich sagen: Dieser Mix war eine harte Nuss.
Als mich Peter aka the030 kurz vor‘m Sommer fragte, ob ich nicht einen Mix für seine Hidden Places Reihe machen wollte, sagte ich spontan ja. Klar, mag ich die Mixreihe und das Konzept dahinter sehr gerne.
Dann kam der Sommer, die Tage wurden länger und wärmer und ich war so gar nicht in der Stimmung für düstere aber doch wärmende, abstrakte und tiefe Bassmusik. Ich legte einen Ordner an und immer mehr Tracks wanderten dort hinein und lagen erstmal ’ne Weile…
Wer sich die ersten Ausgaben der Hidden Places Mixe anhört wird feststellen, dass sie quasi eine Liebeserklärung an den Sound von Sam Shackleton sind. Und den bekommt keiner so gut hin wie er. Ni‘enbhed und Moskra haben eh ihren ganz eigenen Sound und eben eigene Produktionen und unreleastes Material.

Ich bin da ja nicht so, ich bremse viel lieber als aufs Gas zu treten – meistens. Mein Herz schlägt eh immer langsamer als der BPM-Counter auf dem Dance. Und genau deshalb nimmt mich dieser Mix gerade so ganz wunderbar in seine Arme.

Ich twitterte vorhin:

Das war, kurz nachdem ich die Tracklist hierzu gelesen hatte. Alter!


(Direktlink)

Tracklist:
Central Industrial – Integration
Boards Of Canada – Reach For The Dead
Kryptic Minds – Something To Nothing
Trentemoller – Even Though You‘re With Another Girl (Pantha Du Prince Dub Version)
Thom Yorke – Cymbal Rush (The Field Late Night Essen Und Trinken Remix)
Benjamin Damage – Laika
Essáy – Find You (Nocow Distant Mix)
Alma – Huncke 2
Shackleton – Deadman (Crackle Remix)
Gantz – Left Right Hindsight
Nomine – Daya
Pinch – Blow Out The Candle
Perverse and Gantz – Seismic
Shackleton – Bastard Spirit
Old Apparatus – Dealow
Mu Djina – Damascus (Ni‘en Bhed Remix)
Dusk and Blackdown – Iqbal’s Groove (Dub)
Subeena – Circular
Monolake – Atlas
Consequence – Box Rituals
Clubroot – Scars
Clubroot – Untitled
Clubroot – Summons
Kryptic Minds – Fade To Nothing
Old Apparatus – Zebulon
1Way – Kaneda (Live Mix)
Nocow – Truth
oOoOO – Mouchette
Felix K – Flower Of Destruction #4
Thing – Outer Lands
Loxy and Resound – Black Hole
J.Robinson & Loxy – Each & Every
Bersarin Quartett – St. Petersburg
Sam KDC – Everything You Touch

2 Kommentare