Zum Inhalt springen

Schlagwort: Ambient

Album-Stream: Phaeleh – Fear of Silence

Neues Album vom guten, alten Phaeleh, der sich dafür ganz den ambienten aber auch organischen Klängen widmet. Passt mir gerade ganz wunderbar in die Stimmung.

Phaeleh returns with Fear of Silence, a captivating journey into ambient and classically inspired soundscapes. Stepping away from his signature rhythmic productions, this latest album immerses listeners in a world of serene melodies and emotive depth.

Einen Kommentar hinterlassen

Autechre: 1992 Contextual Mix

Gerade über diesen Mix gestolpert, den Autechre im Jahr 2023 für NTS Radio aufgenommen haben. Es gäbe heute deutlich schlechteres.

‚ In celebration of Warp’s re-release of Artificial Intelligence – a mix of some of the stuff that was floating around us at the time ‚

Ein Kommentar

Der das KFMW Adventskalender 2024 in einem Player

Dann sind wir auch schon wieder durch. Am Ende des Jahres geht dann eh immer alles schneller, als man am Anfang eines Jahres zu glauben scheint. Und das ist immer noch alles Arbeit, auch wenn die Reichweite schon lange nicht mehr dem entspricht, was der Idee angemessen wäre. Scheiss drauf. Ich weiß, dass alle der hieran Teilnehmenden lieben, was sie tun und liebe sie nicht nur deshalb alle. Sondern auch dafür, dass sie uns allen ganz auf ihre Weise so wunderbare Mixe kuratiert haben. Deutlich weniger tanzbar als in den letzten Jahren, aber wir werden ja alle nicht jünger, nech. Und wenn noch irgendwas bitte immer noch divers sein kann, sein soll, sein muss; dann doch bitte auch Mixtapes. Und davon haben für dieses Jahr einfach mal wieder 24 neue.

Kommt gut übers restliche Jahr. Bis zum nächsten Kalender. Vielleicht. Und danke. An alle.

Ein Kommentar

Adventskalender 2024, Türchen #24: Zuurb – Juliet

Ich glaube, Zuurb ist hier fast von Anfang an dabei gewesen und hat dann Jahr für Jahr konsequent abgeliefert. Das so gut, dass er immer eines der besonderen Türchen zu füllen wusste. Mit seiner Interpretation von moderner Klassik geht das halt auch gar nicht anders. Immer melancholisch, manchmal auch ein wenig traurig, aber immer mit Musik, die zumindest mich tief berührt. Und so auch in diesem Jahr, weshalb er das heutige, letzte Türchen öffnet. Ich werde genau dazu jetzt meinen Koch-Marathon in der Küche und im Rahmen der Familie ein hoffentlich tolles Fest feiern.

Angemessener kann man die nun schon 15. Ausgabe des Kalenders gar nicht schließen, wie ich finde. Und wenn ich dann in mein Archiv gucke und sehe, wann Zuurb und ich die letzten Male irgendwo gemeinsam aufgelegt haben, fällt mir wieder auf, wie alt wir alle geworden sind. Aber auch wie sehr ich es liebe, dieses Archiv haben zu können, in dem ich so viel Erlebnisse meines Lebens konservieren konnte. Da werde ich glatt etwas melancholisch, was am Sound liegen dürfte – und das muss ja jetzt nicht ausufern.

Schöne Weihnachten!

Style: Modern Classic/Piano/Ambient
Length: 01:03:13
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
None

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

8 Kommentare

Adventskalender 2024, Türchen #23: Silvio Marquardt – Sorry for the kiss in my mind

Silvio Marquardt ein die Welt Bereisender und durch und durch Musik-Nerd, der Vinyl liebt, wie kaum ein anderer. Als er mich neulich ins Greifswalder Rosa eingeladen und uns seine Wohnung als Nachtlager angeboten hat, waren wir ein wenig verwundert, dass sich dort keine einzige Schallplatte zu finden schien. Ich hätte seinen Bestand ungesehen auf mindestens 15 Tausend geschätzt und nun war da keine einzige zu sehen. Nur ein einsamer Plattenspieler. Das ist Konzept. Seine Platten stehen etwas außerhalb in seinem Studio, weil er das getrennt wissen will. Sonst käme er zu Hause zu nichts anderem außer dem Musik hören, zelebrieren, leben, wie er sagt. Im Studio stehen dann Platten über Platten und noch mehr Platten. Etwa 40 Tausend(!) davon zählt seine Sammlung, verbunden durch einen Rotary Mixer. Natürlich.

Hierfür hat er in aller Besinnlichkeit dem Anlass angemessen einige der ihm liebsten Ambient-Tunes raus sortiert und es knackt und rauscht alles ganz wunderbar. Toll auch, dass ich neulich erst meine alte Liebe für Carbon Based Lifeforms wiederentdeckt habe, die hier gleich dreimal dabei sind. Und eines kann ich schon mal sagen: doller wird es dieses Jahr nicht mehr. Setzt euch wieder hin.

Style: Ambient
Length: 01:14:52
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
Inhmost – Beehive
Kazuya Nagaya – Mother wading in the river
Ancestral Voices – Pattern weaver
Carbon Based Lifeforms – Frog
Solar Fields – Rediscover
Carbon Based Lifeforms – 20 Minutes
Carbon Based Lifeforms – Comsat
Donnacha Costello – Cocoa B
Plant43 – The Toll Gate
Vangelis – Memory of Antarctica
Nthng – Encounters at the end of the world Eck

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

Ein Kommentar

Adventskalender 2024, Türchen #18: Daniel Decker – Now the drugs dont work

Die nicht mehr ganz so jung gebliebenen unter uns dürften Daniel Decker noch als Blogbetreiber von Kotzendes Einhorn kennen, wo er recht recht lange Dinge ins Internet schrieb, was heute ja kaum noch jemand macht. Also in Form eines Blogs, meine ich. Nebenbei war er immer Musiker, später Autor. Heute macht er mit Mixing Pop And Politics einen Podcast. Wir haben uns vor Jahren mal getroffen, später häufiger miteinander telefoniert und uns dann irgendwie verlaufen. Aber mit’m Internet müssen Kontakte halt nicht abbrechen. Wenn man es nicht will.

Da ich seine musikalische Eigensinnigkeit zu schätzen weiß, dachte ich, ich frag ihn mal. Und so haben wir hier zwei experimentelle Stunden mit Ambient, Drone, bisschen Krautrock und einem alles andere als akustisch positiven Grundfarbton. Aber für den gibt es gesamtgesellschaftlich aktuell halt auch wenig Raum – und dazu passt dieser Mix ganz, ganz fantastisch.

Style: Experimental
Length: 02:07:13
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
01. Wendy Carlos – Titelmusik aus Uhrwerk Orange
02. Goblin – Suspiria / Witch
03. Neil Norman and his Orchestra – Dr. Who
04. Silver Apples – Oscillations
05. Moggi – Danza Galattica
06. John Carpenter – Dark Star
07. Daniel Decker – Derealization
08. Neil Norman and his Orchestra – Dark Star
09. Brian Eno – A Cleaning
10. Hainbach – Light Splitting
11. Halma – Deep White
12. Yo La Tengo – Sunsquashed
13. Sonic Youth – Anagrama
14. Neil Norman and his Orchestra – Dark Star
15. Harmonia – Sehr komisch
16. Kraftwerk – Morgenspaziergang
17. Brian Eno – 1/1
18. Daniel Decker – Grundrisse der Critique
19. Krzysztof Komeda – The Coven
20. Zoltan – Phantasm
21. John Carpenter – Main Title Assault on Precinct 13
22. Daniel Decker – Requiem
23. Disasterpeace – Linger / Heels / Title
24. Fabio Frizzi – Voci Dal Nulla
25. Toto – Main Title Dune
26. Angelo Badalamenti – Laura Palmer’s Theme
27. Neil Norman – Dark Star (Remix by Daniel Decker)
28. Mort Garson – Rhapsody in Green (Alternate Take)
29. Klaus Schulze – Mental Door
30. Pondskater – By Concur
31. KLF – Madrugada Eterna
32. PVNCTVM – Armand Pt. 1
33. Daniel Decker – Benzodiazepine

Additional Samples: Dune by David Lynch

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

Einen Kommentar hinterlassen

Adventskalender 2024, Türchen #06: Unknow – Jazz not Jazz

Am 06. kommt hier traditionell eher zurückhaltender aber immer ein etwas besonderer Sound. So auch heute.

Neulich bekam ich eine Mail. Es ging um einen Mix für diesen Kalender, was jetzt nicht ganz so selten vorkommt. Jemand, in dem Fall Unknow schrieb:

„Falls es dieses Jahr einen musikalischen Adventskalender geben wird würde ich mich gern aufdrängen. MIr gehts es nicht um Reichweite oder Ähnliches, vielmehr würde ich gern einem Ambient Subgenre die Bühne bieten. Es geht um Ambient mit Blassmusik bzw. Jazz einflüssen (vielleicht is es aber auch Jazz mit Ambient Einflüssen) und dem ein oder anderen Sprenkler Microsound und IDM. Wenn dich das Alles nicht abschreckt kannst du ja mal hier reinhören: …

Ich würde gern einen Mix zum Kalender beisteuern der als Unknown – Unknown mit Trackliste veröffentlich wird um den Künstlern mehr Reichweite zu verschaffen. Meinen Namen bzw. Pseudonym würde ich da gern komplett raushalten.“

Ich hatte dann auf den Beispiel-Link geklickt und eben einen Ambient-Mix mit jeder Menge Jazz-Einflüssen im Ohr, was ich ziemlich geil fand. Außerdem mochte ich die Idee sehr, sich selber als Artist da rauszunehmen und das zu bespielende Feld komplett denen zu überlassen, die für diesen Sound verantwortlich sind. So schön bescheiden. Ich weiß zwar wer Unknow ist, aber für euch soll das egal sein. Hier jetzt ganz, ganz entspannter Jazz zu Ambient.

Style: Jazz/Ambient
Length: 01:32:46
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
CV & JAB – Dwelling
Saltbreaker – Sun Ray for My Smile
Tapani Rinne & Juha M‰ki-Patola – Peak
Nils Petter MolvÊr – True Love Waits
Dai Fujikura & Jan Bang – Satellite Sister
Antonymes – Coming Into Silence
Mario Massa & Stefano Guzzetti – Ocean
Ocoeur – Progression
Alaskan Tapes – All Was Quiet
Apostrophe – Black Rain
Ben Marston & Hugh Barrett – Rock The Boat
Fluidian & Arve Henriksen – Flow Away
Slowly Rolling Camera – River View
Andrew Heath – The Still of Evenfall, Pt. 2
Night Gestalt & Klangriket – Like a Particle of Dust
Ersatz – At The Bar
Peace Flag Ensemble – Too Beautiful For A Cubicle
Michael Scott Dawson – The Treadmill of My Worries
Kryshe – Chiara
Ben Marston – Menindee Lakes
Signum Saxophone Quartet – On the Nature of Daylight

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier.

4 Kommentare

Savvas Kalt – Tribute Mix: Carbon Based Lifeforms

Mir ist heute sehr, sehr Carbon Based Lifeforms, so dass ich hierzu gerade am Kochen bin. Im Garten brennt ein Feuer und ich denke, die Kinder aus der Nachbarschaft werden gleich nach Süßem fragen, das hier wohlsortiert in einer Schüssel auf Abnehmende wartet. Dazu Carbon Based Lifeforms, selektiert und gemixt von Savvas Kalt. Acid Ambient, Psybient, nennt es, wie ihr wollt. Könnte gerade besser gar nicht sein.

2 Kommentare

Raica – Relaxing Experimental Ambient [Vinyl Studio Session]

Wochenende, ich muss nicht arbeiten und habe generell nicht viel vor. Eine gute Grundlage, auf der man sich ganz wunderbar von den ambienten Klängen tragen lassen kann, die Chloe Harris aka Raica für die Humano Studios™ auf die Plattenteller gepackt hat. Toll auch, dass derartiger Sound auch heute noch auf Vinyl veröffentlicht wird.

DJ Raica, the mesmerizing project of Chloe Harris, is a name synonymous with the ethereal and experimental. As the head of Seattle’s iconic Further Records, Harris has carved out a unique space in the electronic music scene, weaving together sounds that hover between lucid animation and shadowy depths. Her love for ambient and spacey music has taken her to legendary stages like the Outerspace room at No Way Back in Detroit, where she transported listeners into otherworldly realms.

Chloe Harris’s journey as Raica began with a dramatic shift in her musical trajectory. Before embracing the experimental synth soundscapes that define Raica, Harris was a renowned progressive house DJ, closely associated with John Digweed. The release of Dose in 2012, originally on tape, marked her transition from the mainstream to the avant-garde. This project, now revered as a


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Herbstliches Rauschen aus Dubtechno

Ich habe ewig keinen Dubtechno mehr gehört. Aber hier regnet es, es ist grau, kalt und die Sonne verschwindet gegen 19:00 Uhr. Der Herbst kommt schneller als ein ICE zu fahren vermag und ich dachte vorhin im SC-Feed, klick doch mal drauf. Und dann rauscht es irgendwo zwischen ambientem Techno und den dubigen Chords, die diesen Sound noch immer so liebeswürdig machen. Gemixt von Silent Wanderer. Alles durchaus ältere aber eben auch zeitlose Produktionen, die verdammt gut zum vorherrschenden Wetter passen. Ich lass das mal so.

Tracklist:
01 cv313 – Cloudburst
02 Variant – Pallas
03 Variant – Apogee
04 Variant – Aurora’s Dream (Astral)
05 Intrusion – A Gentle Embrace (Variant Redution)
06 Radius – Oscilliation Range (Variant Redesign)
07 Radius – Interpolation Eight
08 Intrusion – Amongst The Stars (Original Tape Session)
09 Variant – Return to Auratia (Enchantment)
10 Variant – Vortexual (Element Three)
11 Radius – Interpolation Fifteen
12 Radius – Soul Rotation (cv313 Reshape)
13 cv313 – Lost Sequence (Intrusion Dub)
14 cv313 – Beyond Dreams
15 cv313 – Serenity Thru Sorrow
16 phase90 – Targum (Intrusion’s Sedation)
17 Variant – Perihelion

Ein Kommentar