Für den preisgekrönten Kurzfilm „Total Pixel Space“ nutzt Jacob Adlers generative KI, um die Natur von Bildern und die vielfältigen Kombinationen von Pixeln und Farben zu erforschen, die visuelle Elemente erzeugen. Die Möglichkeiten scheinen zwar unendlich, doch die Mathematik zeigt, dass die Anzahl einzigartiger Anordnungen begrenzt ist, zumindest bei digitalen Bildern einer bestimmten Auflösung.
Total Pixel Space contains every possible digital image, including films of your entire life, every life you never lived, and the lives of every creature or object that ever and never existed on or off the earth, from every possible angle.
(Direktlink, via The Awesomer) Einen Kommentar hinterlassen