Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Schlagwort: 8-Bit
Pixel Window ist ein kleines Kristallfragment von ものり/monolion, das alles, was man sich dadurch ansieht, in 8-Bit-Pixel-Optik erscheinen lässt.
The wearable Pixel Mirror, developed by Hakusi Katei aka Monoli, a Japanese material designer and Ph.D. in engineering, is a crystal that reduces the resolution of what’s behind it – regardless of distance and movement – leaving you with a pixel art of what you are looking at.
(Direktlink, via Yanko Design) Einen Kommentar hinterlassen
veridiz vz•tv hat das ganze Pink Floyd Album „Dark Side of the Moon“ mit 8-Bit-Synthesizer-Sounds nachgebaut. Ich weiß nicht, ob das wer braucht, aber wenn, ist es jetzt in der Welt.
(Direktlink, via The Awesomer) Einen Kommentar hinterlassen
Linus Akesson hat sich aus zwei C64, jeder Menge 5,25er Floppy Disks und meterweise Gewebeklebeband ein Instrument gebaut, das wie ein Akkordion gespielt wird und wie eine 8-Bit-Chiptunemaschine klingt. In der Summe ganz schön geiles Gerät mit sehr uniquem Sound.
(Direktlink, via Max) Einen Kommentar hinterlassen
Neun Jahre ist der erste Lego 8-Bit Trip alt und bekommt nun endlich seinen würdigen Nachfolger.
(Direktlink, via BoingBoing) Einen Kommentar hinterlassen
The KlingDing spielen auf Gamepads die 8-Bit Themes alter Spieleklassiker.
The ‚Gamepad Song‘ is a medley of great 8 bit retro game themes performed on gamepads.
Watch us playing video game music the way it’s supposed to be!
(Direktlink | Danke, Jonny!) 2 Kommentare
Ich stehe ja nicht so sehr auf diesen 8-Bit Sound. Womöglich liegt das daran, dass ich davon in den Jahren vorm C64 und vor den alten Konsolen viel zu viel gehört habe. Wenn aber, wie der Japaner Basami Sentaku, einer eine 8-Bit Mundharmonika in einen NES-Cartridge baut und darauf auch noch spielen kann, dann höre ich da doch sehr gerne mal ganz genau hin.
(Direktlink, via Maik) Ein Kommentar