Kleiner Hinweis am Rande: Am 12. Februar 2025 startete in Berlin Kreuzberg die temporäre Ausstellung mit über 50 legendären und seltenen Synthesizern und nahe verwandten elektronischen Instrumenten.

Diese einzigartige Sammlung von genre-definierenden Exponaten lädt ein zu einer spannenden Zeitreise durch die Entwicklung derjenigen Instrumente ein, das die Popmusik wie kein anderes geprägt hat.
Besucher erhalten neben einem spannende Einblicke in die Chronik des Instruments, auch die
Möglichkeit, ausgewählte Instrumente einmal selbst auszuprobieren – ein besonderes Highlight
nicht nur für Musiker und Musikbegeisterte.
Danke für das Video!
Bei der Gelegenheit habe ich gelernt, dass Schneidersladen umgezogen ist. Am Anfang des Videos dachte ich noch: Ach lustig, das ist ja im selben Haus wie Schneidersladen… später dann wird aufgelöst, dass das Museum in den Räumen eines ehemaligen Synthesizerladens ist.
Kurze Recherche… Oha! Neuer Laden ist riesig und hat viele abgetrennte Themenräume! Plus eine „Apotheke“ in einem anderen Gebäude. 🤩