@ britta: tzzz, wie langweilig. nimmst wohl an das ich mich nicht reflektieren könnte . . . . für mich waren es einfach sehr sehr intensive zeiten, an die ich mich gern erinnere. punkt.
Ich glaube ja fast, das Britta nur einfach mal ihren Link hier lassen wollte. Ansonsten ist der Kommentar im Kontext zu einem Ereignis, wie der Mauerfall es war, nämlich sowas von unsinnig, dass ich da nix weiter zu sagen mag.
Ein schöner Bericht – was mich nur stört ist die i.M. starke Fokusierung auf Berlin die in den Medien stattfindet. In Berlin waren die besten Partys und Clubs , nur da ging es ab usw. In FFM ging es auch ab ohne Ende. Berlin hatte halt das Glück das es dort durch den alten Grenzstreifen viel Gelände gab wo man illegale / halblegale / wasauchimmer Clubs machen konnte. Berlin hatte halt durch seine Lage einen Vorteil.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
[…] Kraftfuttermischwerk. Tags für diesen Artikel: 1989, 3sat, bauerfeind, berlin, kultur, mauerfall, techno, technozid, […]
Ach, es ist immer wieder schön an früher erinnert zu werden…..
[…] via kraftfuttermischwerk […]
Die schlimmen Zeiten von heute sind eben die guten alten Erinnerungen von morgen. Das negative verblasst mehr und mehr…
[…] In den Ruinen von Berlin 3sat-Bauerfeind über die Anfänge von Techno im Niemandsland der Wiedervereinigung (via Kraftfuttermischwerk) […]
@ britta: tzzz, wie langweilig. nimmst wohl an das ich mich nicht reflektieren könnte . . . . für mich waren es einfach sehr sehr intensive zeiten, an die ich mich gern erinnere. punkt.
Ich glaube ja fast, das Britta nur einfach mal ihren Link hier lassen wollte. Ansonsten ist der Kommentar im Kontext zu einem Ereignis, wie der Mauerfall es war, nämlich sowas von unsinnig, dass ich da nix weiter zu sagen mag.
Ein schöner Bericht – was mich nur stört ist die i.M. starke Fokusierung auf Berlin die in den Medien stattfindet. In Berlin waren die besten Partys und Clubs , nur da ging es ab usw. In FFM ging es auch ab ohne Ende. Berlin hatte halt das Glück das es dort durch den alten Grenzstreifen viel Gelände gab wo man illegale / halblegale / wasauchimmer Clubs machen konnte. Berlin hatte halt durch seine Lage einen Vorteil.
der mauerfall und techno…
was soll ich sagen ausser: schauts euch an und lernt daraus.
via kfmw
sag’s weiter !……