Zum Inhalt springen

Kategorie: Nur mal so

Die "gelbe Sau" ist zurück…

Soooooooooooooonnnnnnnnnnnnnnneeeeeeeeeee!!! Es gibt sie doch noch, auch wenn so einige in diesem Jahr da nicht mehr dran geglaubt haben. Sie scheint ,- so habe ich den Eindruck – schöner als je zuvor. Das hat natürlich einige Vorteile zum ach so grauen Winter. Zum ersten hebt es ungemein das Wohlbefinden, zum zweiten hat man endlich wieder schönes Licht zum fotografieren und zu guter letzt, ist es einfach ein Vorgeschmack auf die Open Air Saison. Wenn man jetzt nämlich seinen Player anmacht, die Stöpsel schön tief in die Öhrschen dreht und den richtigen Sound anmacht, kann man es schon spüren. Das wohlige Gefühl, was der richtige Ton mit Blick auf die Sonne auszulösen vermag. Gänsehaut nämlich. Mein Sonnenanguckerundgänsehautkommvorsound heute:
Wighnomy Brothers|Robag Wruhme mit ihrem Remikks Potpourri. Nicht mehr die frischeste Platte, aber im Winter hat die auch lange nicht so gefetzt. Was kann Herrn Wruhme seine Fläschen noch schöner machen? Richtig. Die „Gelbe Sau“ die uns von dort oben anlacht.

Geniesst die Sonne! Guten Tag

2 Kommentare

Nochmal Zahnarzt.

Nu hat er mich aber fest unter seine Fittische genommen und lädt mich deshalb heute zum nunmehr dritten Mal ein. Nebenbei bemerkt, kam die dort erlebte Situation die auf dem Bild unten schon ziemlich nahe. Aber wie das ja immer so ist, geht langsam aber sicher der Schmerz zurück. Allerdings wird dennoch die ein oder andere Sitzung auf mich zukommen…
Ausgehtipp zum Wochenende: Pangäon, die Psy-Crew rund um das Eichhörnchen feiert nunmehr ihren sechsten Geburtstag. Aus dem Anlass wird es im x-Berger Kato eine standesgemäße Burzelparty geben. „Ich weiß noch genau wie das alles begann“. Damals immer Donnerstags auf der Insel Berlin, wenn der allgemein berufstätige Berliner, sich in die Ferdern gelegt hat, um am nächsten Morgen frisch zur Arbeit zu fahren, gingen auf der Insel die UV-Lichter an und haben den ganzen Laden in eine Landschaft aus aus bunten Bildern und lebendigem Spirit getaucht. Pünktlich dann, wenn dann der Arbeiter sich langsam auf den Weg gemacht hatte um seinen Lebensunterhalt einzufahren, sind wir dann runter vonna Insel und rein in die S-Bahn. Das waren Zeiten. Es gibt nicht viele Veranstalter in Berlin, die mit soviel Teamgeist und Kontinuität immer wieder richtig gute Partys auf die Beine gestellt haben. Respect dafür und macht mal nochmal 6 Jahre. Es ist und immer wieder eine Freude in diesem Rahmen bei den Eichhörnchen zu musizieren. So auch am Samstag…
Wir werden Pünktlich da sein und endlich mal wieder gepflegt mit dem Allerwertesten wackeln. Eines muß ich noch los werden. Der Tobi hat mich nun schon mehrfach auf das vorletzten Release des Netlabels 1bit Wonder hingeweisen. Diese kommt von Stalker, ist eine EP und nennt sich „The Unsecret Stories“(doce #012). Und was für eine! Anhören!!! Und wenn ihr denn schonmal auf der Seite seit, zieht euch auch gleich mal die letzte VÖ „Celebration Compilation“. Wie der Name schon verrät ist das eine Compilation, auf der u.a. auch Mathias Kaden einen Track zum besten gibt. Sehr ausgewogene Scheibe und schön tanzbar.Btw,: bei 1bit Wonder gibt es alle Downloads mit 256 kbps. Na wenn das mal nix ist.

So, nun muß ich zum Zahnarzt. Bis denne…

Einen Kommentar hinterlassen

…wenn der Schmerz dich nicht schlafen lässt"

Also ich will ja nicht heulen, aber wenn es einem Schmerz gelingt, mich die ganze Nacht wach zu halten, bzw. mich nur eine Stunde schlafen lässt, dann muß der schon äußerst penetrant sein. Heute war es dann mal soweit, der Herr Zahnschmerz, hatte ohne meines Wissens ein Termin mit mir vereinbart. Gut, dachte ich gestern noch, hatten wir schonmal, der geht auch wieder. Macht er sonst nämlich auch. Aber nee, diesmal ist er verdammt geduldsam und hat sich nicht nur häuslich eingerichtet, sondern breitet sich immer mehr aus. Die Schmerzen natürlich mit ihm… Und nicht, dass das nun nur weh tut. Nein, es sieht auch noch verdammt scheiße aus! Also ist wohl heute der Tag gekommen, an dem ich mit meinem uneingeladenem Besuch jemand anderes besuchen werde, um Herrn Zahnschmerz wieder los zu werden. Ich hoffe, dass geht so einfach? Ist schließlich Samstag. Aber ob ich nun hier sitze,oder beim Arzt ist wahrscheinlich auch schnuppe… Ich erwarte mehr als das Schlimmste, so kann ich im Endeffekt ja auch durchaus positiv überrascht die Praxis verlassen, wenn ich die überhaupt je wieder verlassen werde. Verdammt, so richtig motiviert bin ich ja eigentlich nicht, aber offenbar bleibt der Schmerz der Motivator schlechthin…
Hatte ich erwähnt, dass ich Zahnärzte hasse? Nein? Na denn hab ich es jetzt gesagt.

Sollte ich den Besuch wider Erwarten dann doch überleben, gebe ich Bescheid. Aber diese Schmerzen……
Guten Tag, wenn man das in so einer Situation sagen kann.

2 Kommentare

Holla die Bolla…

Der Winter liegt nun offensichtlich doch in seinen letzten Zuckungen und muß dem FRühling weichen. Leute ich sage euch; „Nächste Woche ist der Schnee vergessen!“ Hat ja auch gedauert diesmal…
Die Headline aber ist einem ganz anderem Umstand gewidmet. So langsam sickern die ersten Fusion Acts für das Festival überhaupt durch. Da es die letzten Jahre auf dem Psy-Floor nicht wirklich Überraschungen gab, wird sich das in diesem Jahr wohl auch nicht ändern. Confirmed sind bis heute Ticon, deren letzte Platte ich ganz gruselig fand. Die ist mir zu viel tüdelü, passt aber bestens in ein Set vom Paule. Aber auch die Helltown Chicks sind wieder dabei, die im letzten Jahr meines Erachtens die Besten Musiker überhaupt auf dem Psy-Floor waren. Das freut mich.
Aber es wäre nicht die Fusion, wenn es nur darum ginge Psy-Trance zu kriegen. Und nu nochmal Holla die Bolla. Das technoide Spektrum lässt so gut wie keinerlei Wünsche offen. Bis heute mit von der Partie: u.a. Steve Bug, Magda,Troy Pierce,DJ Koze,Gabriel Ananda,Ol!ver Huntemann und was mich mehr als besonders freut die Wighnomy Brothers!!! Na das kann ja heiter werden! Und das ist noch längst nicht alles, auch wenn es schon bis hier ein x-trem phattes Line Up wäre. Und was soll man dazu anderes sagen, wenn nicht, Holla die Bolla? Bleibt nur zu hoffen, dass Steve Bug nicht wieder alle mit in das Zelt schleifen will, denn dort war es im letzten Jahr einfach zu eng und man hatte den Eindruck im 4-Mann Zelt zu feiern… Und als sei das alles noch nicht genug, was man an einem Tag verkraften müsse, bringt mir Morgen doch glattweg der Postbote die schon längst bestellten Fusion-Tickets… Na denn kann ja nix mehr schieff gehen.

In diesem Sinne: Guten Tag

Einen Kommentar hinterlassen

Neues aus Lübeck

Das Kollektiv Turmstrasse hat endlich ne neue VÖ am Start. Das Album nennt sich „verrückte Welt“ und ist schon am 05/03/06 auf dem kleinen, aber sehr feinem Netlabel No-Response erschienen. Die haben zwar einen quantitativ recht niedrigen Output, der allerdings qualitativ um so höher ist. Ich hatte nach allen anderen Turmstrasse Tracks natürlich Dubby Sound erwartet, den die ja immer in äußerster Präzision und mit viel liebe zum Detail geschraubt hatten. Nun wurde ich aber doch eines besseren belehrt. Die Turmis können auch anders.
Da klickerts und klackerts ganz modern und tanzbar sind fast alle Nummern. Den Dub haben sie zwar nicht gänzlich rausgehauen, aber doch merkbar minimiert. Da kommt mal wieder ein Netrelease, dass den Vinyl VÖ´s in nichts nachstehen muß. Funktioniert definitiv auf den Tanzböden der Republik.

Guten Tag

Einen Kommentar hinterlassen

PeTA ist auch mal lustig!

Lustiges Bild, oder? Nur die Message die dabei rüberkommen soll ist mir noch nicht ganz klar! Vögelgrippe tötet. So weit ist das klar. Aber doch eigentlich nur die Vögel, – zumindest hier in Europa. Wenn ich jetzt Vegetarier werden sollte, hört die Vögelgrippe dann auf, die Vögel zu töten? Wenn ja, Respect an PeTA. Mit wem habt ihr denn den Deal ausgehandelt? Wenn nein, warum soll ich dann Vegetarier werden. Da haben die Vögel in Bezug auf die Vögelgrippe ja wohl auch nix von, oder doch, oder wie, oder was? Ich bin verwirrt… Bitte um Aufklärung! Ich habe mal gelesen, dass die Größe des Hirns evolutionär bedingt immer mehr zunahm dadurch, dass die Menschen irgendwann von Blättern auf Fleisch umgestiegen sind… Die Frage die mit dieser Erkenntniss zwangsläufig gestellt werden muß, ist die, ob es denn nun bei Blätterkonsum wieder in die andere Richtung geht??? Die PeTA-Kampange jedenfalls lässt diese Vermutung ja aufkommen, oder?

Guten Tag

Ein Kommentar

R&S is back

Eines der wohl besten Techno-Labels ever kommt aus der Versenkung zurück. R&S is back.So zumindest steht es doch tatsächlich und wirklich auf deren Homepage. In den 90ern kamen aus Belgien absolute Perlen, die heute größtenteils Klassikerstatus haben. Jay Dee´s Plastic Dreams wird bis heute noch gespielt und regelmäßig ge-reworkt. Auch Aphex Twin, Joey Beltram, Dave Angel, Ken Ishii, Modell 500 und Kenny Larkin haben da in den 90ern Platten abgeliefert, die noch heute zu den ganz Großen zählen. Ich möchte fast behaupten, dass R&S den Techno im letzten Jahrzent mit geprägt und sogar definiert hat. Ja, R&S hat den Detroit Techno nach Europa geholt! Auch sehr zu empfehlen die gesamte Serie der in Order 2 Dance Compis, auf denen sich R&S dem Drum´n Bass gewidmet hat. Ich habe hier etliche Platten von denen und freue mich wie Bolle, dass die nun doch noch atmen. Keine Ahnung, was da nun kommen wird. Im Moment sieht es nach einem Netzwerk, von Musikern und Kreativen aus. Harren wir der Dinge, die da kommen mögen, denn es gab mal eine Zeit, da konnte man ohne Vorhören und dennoch ohne Bedenken Platten kaufen, auf denen R&S stand.
Zur Feier des Tages heute im Ohr: Kenny Larkin – „Metaphor“. Für mich bis heute eines der besten Techno Alben überhaupt. Erschienen 1995,- wie sollte es anders – auf R&S.

Na Denn-> Guten Tag

Einen Kommentar hinterlassen

Ableton

Nachdem ich mich nun Jahre erfolgreich dagegen wehren konnte mit diesem Prog zu arbeiten, hat es mich dann gestern doch ganz unverhofft erwischt. Nun muß ich ran. Mach ich auch, denn anders werden wir das was wir umsetzen wollen, nicht umsetzen können. Dauert sicher noch eine ganze Weile, bis ich denn endlich dahinter gestiegen bin, aber ich bin da guter Dinge. Außerdem soll man sich ja auch mal zu neuen Ufern wagen. Naja, zum Glück kann ich ganz gut schwimmen.
Heute im Ohr: Disconnected von Funkstörung. Erschienen 2004, macht die Platte deutlich, wie elektronische Musik im 21 Jahrhundert klingen sollte. Da wird auseinander genommen, zerhäckselt, dekonstruiert und geschraubt um dann alles wieder so zusammen zu kleben, dass dann doch wieder irgendwie ein kleines bisschen nach Musik klingt. Nach sehr guter allerdings. Großartige Platte, auf der selbst meine Wenigkeit auch mal einen MC ertragen kann.

Guten Tag

Ein Kommentar

wochenende

Gdansk im Sommer 05

… nee ist es natürlich noch nicht. Ist ja erst Mittwoch… Aber höchste Zeit, sich schonmal Gedanken darüber zu machen, was man denn am Wochenende tun könnte. Im Idealfall natürlich immer ausgehen um zu tanzen. Da sich an diesem Wochendende ein idealer Idealfall abzeichnet, werden wir das auch tun. Marko Fürstenberg ist nämlich mal wieder in der Nähe. Wenn das mal kein Grund ist, sich schick zu machen und mit dem Arsch zu wackeln, dann weiß ich es auch nicht. Nur die Location ist ein wenig ambivalent. Er spielt nämlich eins seiner so fantastischen Live-Sets im Polar TV . Ejal. Gibt schlimmere Läden in der Haupstadt, wenn auch bessere. Da gehen wir also trotzdem mit und heben den Altersdurchnitt;-)
Ansonsten ist nun endlich mal die neue Kraftfuttermischwerk-Page online. Fertig, bis auf das Gästebuch, dass mir noch ein bissl Sorge bereitet. Wer hat eigentlich mal gesagt, „ach, dass CGI-Zeugs ist total einfach“? Egal wer es war; er hat gelogen. Aber ich kümmer mich drum.
Irgendwie heulen alle über das Wetter, aber hallo; Es ist Winter! Auch wenn der langsam nervt, ist mir so, als ob es den schon immer gibt… Oder? Ich mache mit dem Penner nun das was ich auch schon immer gemacht habe, wenn er mir so langsam auf den Keks ging. Ich ignoriere ihn einfach. Klappt bestens und kann ich nur weiterempfehlen…
Dazu passt dann auch bestens mein momentaner Soundtrack von Soehngenetic. Second Hand heißt das schon etwas angestaubte Album und ist,- wie soll es anders sein – auf elektrolux erschienen. Wenn wir uns in 20 Jahren allen Ernstes mal Gedanken darüber machen sollten, welche Elektronikplatten man aus den 90ern dann immer noch anbieten kann, ist das definitiv eine von denen…
Was? Die ist im Jahre 2000 erschienen? Auch egal…
In diesem Sinne Guten Tag…
Ein Kommentar

Da issa wieder…

So. Nachdem ich mich denn nun endlich mal durch die blogoptik geforstet habe, sieht das Dingen hier auch mal aus. Pünktlich zur neuen Kraftfuttermischwerk-Site haben wir den Blog mal da mit eingebunden und bissl schön gemacht… Mit der Page dauert noch 2-3 Tage, aber denn sollte sie stehen. Ganz und gar „flashless“. Jawoll.
Bis dahin…

2 Kommentare