LEGO? Sind das nicht die, die ein halbes Kilo (Lego-Technik) Plastik für um die 100 Euro verticken? Die, die überall in fast jedem Spielzeugladen vertreten sind und trotzdem rechtlich gegen jede günstigere Kopie vorgehen? Wohlgemerkt: einfache Plastikteile! Und beim Thema Umweltfreundlichkeit geht bestimmt auch noch sehr viel mehr.
JA: „Signal an LEGO® senden, dass ihre Firmen-, Preis- und Produktpolitik nicht mehr zu der Firma passt, die sie in unserer Kindheit einmal war.“
Speravir14. März 2021 at 01:39
Nach allem, was ich mitbekomme: Nein, das ist nicht die Firma, sie geht nicht gegen jede günstigere Kopie. Man kann ja einiges diskutieren, aber dass sie gegen Verletzungen des Urheber- und Markenrechts vorgehen, die ihrer Meinung nach zu ihrem Nachteil begangen wurden, ist nicht zu beanstanden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Das muss wohl irgendso ein neuer Hersteller für Klemmbausteine sein der sich mit dem Video auf dem Markt profilieren will…
https://gofund.me/5b23052e
LEGO? Sind das nicht die, die ein halbes Kilo (Lego-Technik) Plastik für um die 100 Euro verticken? Die, die überall in fast jedem Spielzeugladen vertreten sind und trotzdem rechtlich gegen jede günstigere Kopie vorgehen? Wohlgemerkt: einfache Plastikteile! Und beim Thema Umweltfreundlichkeit geht bestimmt auch noch sehr viel mehr.
JA: „Signal an LEGO® senden, dass ihre Firmen-, Preis- und Produktpolitik nicht mehr zu der Firma passt, die sie in unserer Kindheit einmal war.“
Nach allem, was ich mitbekomme: Nein, das ist nicht die Firma, sie geht nicht gegen jede günstigere Kopie. Man kann ja einiges diskutieren, aber dass sie gegen Verletzungen des Urheber- und Markenrechts vorgehen, die ihrer Meinung nach zu ihrem Nachteil begangen wurden, ist nicht zu beanstanden.
Siehe dazu auch Anwaltsschreiben an Held der Steine: Eine Einordnung der Situation (stonewars.de) zu dem, was wohl die ganze Aufregung hervorgerufen hat, und, dort gefunden, Warum mahnt LEGO aktuell ab? Gespräch mit einem Fachanwalt (YouTube).