Zum Inhalt springen

3 Kommentare

  1. harro16. April 2012 at 13:22

    Habe in den ausgehenden 80ern nach einem Einstieg in CDs dann auch wieder Vinyl gekauft, war eine Zeitlang preiswerter und hatte den schöneren Klang auch auf einer preisbewusst ordentlichen Anlage.

    War in einem großen Plattenwerk in Röbel. Alle Quelldaten um eine Plattenmutter zu schneiden werden heute digital angeliefert.
    Ergo die Schallplatte ist ein technisch umständliches analoges Filter für digitale Musikdaten.

    Naja – was ist die Kosequenz?

Schreibe einen Kommentar zu harro Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Das Kraftfuttermischwerk

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen