ich habe noch sowas ähnliches – eine Testschallplatte die zur Funkausstellung in Berlin ausgegeben wurde. Da sind Stereotestgeräusche drauf und diverse Brumm- und Piepstöne , es wird erklärt wie man das Anti Skating am Plattenspieler einstellt usw. – ist echt eine coole Sache , den nicht gepresten Teil der Schallplatte benutze ich noch heute zum Einstellen des Anti Skating.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
ich habe noch sowas ähnliches – eine Testschallplatte die zur Funkausstellung in Berlin ausgegeben wurde. Da sind Stereotestgeräusche drauf und diverse Brumm- und Piepstöne , es wird erklärt wie man das Anti Skating am Plattenspieler einstellt usw. – ist echt eine coole Sache , den nicht gepresten Teil der Schallplatte benutze ich noch heute zum Einstellen des Anti Skating.
Interessant auch die Titel der A-Seite, werter Ronny, zu sehen auf den Originalen Link, http://waste.informatik.hu-berlin.de/diplom/robotron/studienarbeit/files/literatur/basicode/schallplatte_02.jpg, wenn mensch spaßeshalber die 02 mit einer 01 austauscht:
http://waste.informatik.hu-berlin.de/diplom/robotron/studienarbeit/files/literatur/basicode/schallplatte_01.jpg
Solidarisch,
M.
Sorry: Doppelpost.