Zum Inhalt springen

Schlagwort: Wood Craft

Wie man eine Truhe ohne Schrauben und Nägel macht

SWR Handwerkskunst zu Gast bei dem Tischlermeister Klaus Johann Kennfus in der Eifel. Dort zeigt er wie er eine Truhe ohne Schrauben und Nägel macht. Ein Herz fürs Handwerk.

In seiner Werkstatt fertigt er deshalb auch heute noch ab und zu Möbelstücke an, bei denen er keine Schrauben und keine Nägel verwendet. Eine Truhe aus Eichenholz aus dem eigenen Wald ist sein neues Projekt. Klaus Johann setzt beim Bau auf traditionelle Holzverarbeitung.

Alte Verbindungstechniken wie die Schwalbenschwanz-Verbindung sind besonders haltbar. Sie erfordern aber auch ein hohes Maß an handwerklichen Fähigkeiten. Für den Bau der Truhe verwendet der Tischler traditionelle Werkzeuge wie Handsäge, Stechbeitel und Holzhammer. Den gerundeten Deckel bearbeitet der mit Schiffshobel und Ziehklinge. Die Front wird mit Schnitzarbeiten verziert.


(Direktlink)

5 Kommentare

Hölzener Game Boy

Sebastian Staacks hat einen optisch sehr ansprechenden, maßgeschneiderten Game Boy aus den Überresten eines alten Nintendo-Handhelds, einer CNC-Maschine und natürlich etwas Holz hergestellt.

You made me create a wooden Game Boy shell. Yes, you made me do it. After I got myself a CNC machine a while back I just made a wooden Game Boy cartridge to get to know the machine, but social media wanted more. So, I made a Game Boy out of walnut wood. You can see the process in the video without much explanation. If you want to learn about the toolpaths, my reasoning behind a few things, lessons learned and what you should avoid if you try this yourself, read this blog post instead and check out my design files on GitHub.


(Direktlink, via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

Aus einem Baumstumpf eine Badewanne schnitzen

Bei diesen Beiden hier ist ein Baum umgefallen, was zu einem wirklich großen Stumpf im Garten führte. Man hätte diesen Stumpf einfach Stumpf sein lassen können, aber sie entschieden sich dazu, aus diesem eine Badewanne zu machen. Wenn bei euch also mal ein derartig großer Baumstumpf im Garten über sein sollte, wisst ihr, was ihr daraus machen könntet.

https://youtu.be/aWV9O-HtrpM
(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Aus alten Balken einen Tisch bauen

Ein Freund von mir hat mal ein altes Fachwerkhaus saniert und dabei seine Freude an alten Holzbalken entdeckt. Später schenkte er mir ziemlich euphorisch einen halben Meter eines uralten Dachbalkens. Ich wusste das damals nicht sehr zu schätzen, auch weil ich das ein wenig spleenig fand. Mittlerweile habe finde ich das Dingen, das mittlerweile als Blumenhocker seinen Weg in unsere Stube gefunden hat, doch sehr charmant. Altes Holz hat halt was. Dachte sich wohl auch Marmota Works und hat aus alten Balken diesen schönen Tisch gemacht, wobei er diesen nach Art eines Puzzles zusammengeklebt hat. Sehr hübsches Teil, das es aktuell noch für einen sehr guten Preis auf eBay gibt, was sich ganz sicher noch ändern wird.

https://www.youtube.com/watch?v=9N3RR0qWSFY
(Direktlink, via The Awesomer)

Einen Kommentar hinterlassen

35 alte Skateboards werden zu Fahrradrahmen

Fahrradrahmen aus Holz und/oder Bambus sind mittlerweile gut verkaufte Teile, wobei ich mich nie darüber informiert habe, ob die wirklich halten, was sie versprechen, aber womöglich werden sie auch ob der Gedanken an Nachhaltigkeit gebaut und offenbar auch gekauft. Ich habe allerdings noch nie einen Fahrradrahmen gesehen, den sich jemand als Upcycling-Idee aus Skateboards zusammengeleimt und zurechtgefeilt hat. Ben von Woby Design ist genau diesen Weg gegangen und das war offenbar ein recht langer. Und dann sieht das Fixie halt auch noch ziemlich geil aus.


(Direktlink)

2 Kommentare

Eine Flügeltür samt Zarge komplett von Hand bauen

Ich stehe ja tierisch auf diese Handwerksvideos, aber das hier ist schon ein ganz besonderes Exemplar, das uns dabei zusehen lässt, wie in wirklicher Handarbeit nebst weniger elektronischer Werkzeuge und Bauschaum eine hölzerne Flügeltür samt Zarge und einem Jadestein im Griff entsteht, die dann in eine Wand gebaut wird. Für mich das beeindruckendste Video dieser Art seit langem. Und ich finde es leider nur bei Facebook.

Einen Kommentar hinterlassen