Zum Inhalt springen

Schlagwort: Vintage

Alte Lautsprecher zu neuen Aktivboxen: Soundpauli

Ganz ganz großartige Idee, die die da bei Soundpauli in Hamburg hatten. Sie nehmen sich alte bis uralte Lautsprecher und basteln dann in Handarbeit neue Technik in die Kisten, so dass man sie per Aux an jedes moderne Musikausgabegerät (Tolles Wort!) anschließen kann. So ist jedes dieser wirklich außerordentlich gut aussehenden Exponate ein Einzelstück. Der moderne Ghettoblaster, gemacht aus allen Epochen des tragbaren Musikvergnügens.

Handgemachte tragbare batteriebetriebene Aktivboxen – Originale aus allen Stilepochen.
Schickes Design vergangener Tage – aufgewertet, umgebaut und für fast jedes Mp3-Player, Smartphone oder Laptop. Ein handlicher Griff lässt Dich Deine soundpauli einfach von einem Ort zum anderen tragen. Gedacht für Zuhause, Strand, Park oder Festival gibt sie dir die Möglichkeit Musik an jedem Ort zu genießen. Jede soundpauli ist ein Klassiker und Original. Die Boxen werden mit neuer Technik ausgestattet, ggf. frisch lackiert und sind so fast wie neu. Mal abgerockt, mal hochwertig, erstrahlt jede Box in neuem optischen und akkustischen Glanz – und ist auf jeden Fall ein Hingucker.

Andere kaufen JBL oder Bose, ich würde beim nächsten mal tatsächlich erst mal da gucken, auch wenn ich nichts über die Preise finden kann.

465356_290855290993028_1585096515_o 474068_290855260993031_127870413_o


(via Notcot)

4 Kommentare

Der 10-Megabyte Rechner für nur $5995

Exzellent ausgestattet, dieser Rechner der Firma Imsai, die Ende der 70er pleite ging und deren Namen sich die Firma Fisher-Freitas sicherte. Vermutlich irgendwann in den 80ern müssen die dann wohl dieses Schnäppchen auf den Markt gebracht haben. Ich hätte nicht zugeschlagen, spielte damals allerdings auch irgendwelche primitiven Games am KC 87 im Büro meines Vaters. Mit Grundkassette!

imsai


(via Mursuppe)

3 Kommentare

So ein Auto würde ich gerne fahren

Sag‘ sich so einfach – ich fahre ja nicht mal Auto, weil ich es nicht kann und weil ich es schon gar nicht darf. Aber wenn ich irgendwann mal so viel Geld haben sollte, dass ich auch 1278 Fahrstunden bezahlen könnte (die es bei mir mindestens bräuchte), würde ich die Pappe machen. Für so eine alte Karre. Am liebsten für einen 311er Wartburg. Aber wenn ich soviel Kohle haben sollte, 1278 Fahrstunden damit bezahlen zu können, käme es auf nur ein Auto nicht an. Dann stände auf meinem Hof ein T1, ein 311er Wartburg (eher Tourist als Coupé) und dieser Volvo Duett. Und dann würden damit alle Küsten der Welt abfahren und am Strand schlafen. Immer. Und wenn wir wieder da wären, würden wir einfach das nächste Auto nehmen und die selbe Tour noch mal machen. Und am Strand schlafen. Immer.

7 Kommentare