Zum Inhalt springen

Schlagwort: Tires

The Rolligon

Hab ich vorher noch nie von gehört und bin um so überraschter, dass die Dinger in Kanada und Alaska so wohl noch gefahren werden.

Rolligon is a trademark name for large, low-pressure tires, designed to traverse the soft ground surfaces of the tundra. The product was invented by William Albee in 1951 after he had seen Inuit using inflated seal hides to drag a heavy boat on shore. Because the weight of the vehicle is spread over a much larger surface compared to conventional tires, the pressure is much lower. This prevents the vehicle from getting stuck, and limits damage to vulnerable plants of the tundra.


(Direktlink, via Nag on the Lake)

Einen Kommentar hinterlassen

Wiederaufbereitung eines LKW-Reifens

Vielleicht auch eher ein Traktor-Reifen oder der von irgendeinem anderen Baumaschinenfahrzeugs, was auch egal ist. Jedenfalls hatte ich keine Ahnung, dass die Dinger, wenn sie denn schon „ganz schön runter“ sind, wiederaufbereitet werden (können). Ich weiß auch nicht, ob das hier bei uns ein Ding ist, in anderen Teilen der Welt offenbar schon. Und dann werden die runden Gummiriesen fünf Stunden lang gebacken wie in einem Waffeleisen. Bisschen faszinierend.

4 Kommentare

Wie Riesenreifen geflickt werden

Wusstet ihr, dass so riesige Reifen von Traktoren oder Baufahrzeugen mitunter auch geflickt werden? Ich nämlich nicht. Ich dachte wahrscheinlich, dass diese Art von Reifen ohnehin nie kaputt geht. Falsch gedacht. Und weil diese Dinger schweineteuer sind, werden die halt schon auch mal geflickt – und das sieht ziemlich spannend aus.

https://youtu.be/TYHhfaIqRzs
(Direktlink, via reddit)

4 Kommentare