Zum Inhalt springen

Schlagwort: Skate

Auf Spitzbergen im Eis durch Geschichte skaten

Herrlich unaufgeregtes und toll fotografiertes Video eines Brettherstellers, der den Fahrer Karsten Kleppan mit seinem Deck auf die norwegische Insel Spitzbergen im Arktischen Ozean schickte. Dort rollte er auf allem, auf dem sich halt so rollen lässt und man besuchte die mittlerweile aufgegebene und unbewohnte, ehemals russische Bergarbeitersiedlung Pyramiden. Auch dort kann man skaten. Und wunderbar fotografieren.

This is where the unprecedented expedition took place for the Element Wolfeboro Authentech campaign. It is a trip Element team rider Karsten Kleppan will always remember – skateboarding in the midst of stunning scenery, facing freezing temperatures where polar bears wander and days never end.

http://youtu.be/1essD3NSouU
(Direktlink, via Matthias)

Einen Kommentar hinterlassen

Der vielleicht erste Skateboard-Film der Welt und einer aus den 70ern Berlins

Diese beiden Skateboard-Perlen kamen beide gestern rein. Zum einen der 17-minütige Kurzfilm “Skaterdater” aus dem Jahr 1965, der wahrscheinlich der erste Film ist, der sich mit dem Skaten beschäftigt.

Der Filmemacher Noel Black hat damit auf dem Cannes Film Festival (1966) sogar die Goldene Palme für den “Best Short Film” abgeräumt und ich bin gerade immer noch ein bisschen beeindruckt, dass diese Footage wirklich vor ca. 50 Jahren entstanden ist.

http://vimeo.com/10767229
(Direktlink, via Flo)

Zum anderen dieser kurze Film über das damals noch recht junge Skater-Volk im Berlin der 70er Jahre. Natürlich etwas unbeholfen, was natürlich, wie so gerne im deutschen, etwas doof und komplett gestellt wirkt. Leider lassen sich dazu keine weiteren Infos finden.


(Direktlink, via reddit)

4 Kommentare

Über die erste Skater-Rampe in Äthiopien: Ethio Skate

Ein kurzes aber mitnehmendes Potrait von Aaron Hutchinson über Israel Dejene, Gründer von “Love in Action” Ethio Skate in Addis Ababa. Dejene will mit diesem Projekt Kinder und Jugendliche über das Skaten zusammenbringen und gemeinsam mit ihnen neue Möglichkeiten schaffen. Also besorgte er ein paar Decks und alle bauten zusammen sie die erste Skater-Rampe in Äthiopien. Weil Skaten verbindet. Das weiß man nicht erst seit Skateistan. Tolles Projekt.

„By a village situated in the mountains of Addis Ababa, I saw kids sliding down the asphalt with plastic fixed to the underside of their shoes.
As a passionate skater, this inspired me to bring skating to this particularly tough neighbourhood as a way of empowering kids.
As a result “Love in Action” Ethio Skate project was born in my heart.
The community includes boys and girls between the ages of 6 and 19 in the Intoto area of Addis Ababa. Many of the kids are hawking in the city day by day and are slipping through the cracks in the system.
Ethioskate uses skateboarding as a tool for empowering youth, to create new opportunities and to be the potential for change.
We hope to grow a sustainable organization that is recognized locally and globally for changing the lives of youth through skateboarding.“

http://vimeo.com/72047036
(Direktlink, via Flyod)

4 Kommentare

60 Minutes in a Skateboarder´s Life

Schöne Filmidee von Sebastian Linda, der für das Humbug Magazine in je einer Minute, die so eine Stunde hat, eine Sekunde aufnahm beim Skaten aufnahm. Und Motion Graphics gehen bei mir ja eh immer. Warum das jetzt allerdings 94 Sekunden lang ist, weiß ich auch nicht so ganz genau.

There are these guys shooting this „One Second out of an hour“ Moments and putting them in a magazine called Humbug, pretending it´s Skateboarding.
Well, when I had the mission to write an article for them, I discovered what Skateboarders are really doing within an hour of trying a single trick.

http://vimeo.com/64504343
(Direktlink)

Ein Kommentar

Aus alten Skateboards neue Skateboards

Nachdem man nun mit dieser Technik vom Skull bis hin zu Möbeln schon alles mögliche recyclet hat, dachte sich man sich bei Iris Skateboards, man macht aus den alten Brettern einfach mal neue Bretter. Ist ja auch so naheliegend irgendwie. Bisschen dicker sind die neuen Exemplare, klar werden ja auch quer gesägt. Trotzdem tolle Idee mit tollem Ergebnis.

http://vimeo.com/51577170
(Direktlink, via Rene)

Ein Kommentar