Immer wieder sehr geil und durch die perfekt gesetzte Slow Motion auch sehr detailliert. Ganz wunderbar zum Üben.
(Direktlink, via Jens) Ein Kommentar
Immer wieder sehr geil und durch die perfekt gesetzte Slow Motion auch sehr detailliert. Ganz wunderbar zum Üben.
Der Brasilianische Pro-Skater Bob Burnquist hat auf dem festen Boden wohl schon alles gefahren, was man als Skater halt so fahren kann und dachte sich offenbar, warum nicht einfach mal eine Rampe fürs Meer bauen. Gesagt, getan. Das ganze funktioniert ähnlich wie ein Floß und gibt natürlich ziemlich schöne Bilder.
http://youtu.be/FmHDfTBXEE0
(Direktlink, via Devour)
Vor drei Jahren hatte sich irgendwer eine GoPro unter sein Brett geklebt und ist damit durch die Straßen von New York gefahren. Das Video dazu sah ziemlich gut aus. Dean-Paul Denniston hat sich jetzt eine GoPro unter sein Brett geklebt und ist damit durch eine Skate-Anlage gefahren. Kickflips und Lipslides POV, quasi. Das sieht fasst noch einen Ticken besser aus.
http://youtu.be/5RTrB6gYcLc
(Direktlink, via Devour)
Das da vorher noch niemand drauf gekommen ist. Einen Skatepark im Winter mit Eis überziehen und Ice Cross Skater da reinschicken.
http://youtu.be/kB3BpB3dpeA
(Direktlink, via Devour)
Skate Videos gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Da durch außergewöhnliche Aufnahmen aufzufallen, dürfte nicht sonderlich einfach sein. Colin Reed allerdings war für seinen Skater-Film „Tengu: God Of Mischief“ zwei Jahre lang mit einem Dutzend Skatern in NYC, San Francisco, Tokyo und Bordeaux unterwegs, um eben beeindruckende Aufnahmen zu sammeln. So zum Beispiel, wie einige mit ihren Brettern auf den Dächern Brooklyns unterwegs sind.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass The Internet K Hole irgendwann schon mal im Reader hatte, dann war es irgendwann weg und mir ist es gar nicht aufgefallen. Jetzt allerdings, wo ich mich seit fast einer Stunde wieder da durch klicke, verstehe ich gar nicht, warum ich es nicht vermisst habe. Die von unterschiedlichsten Menschen privat festgehaltene Dokumentation von verschiedensten Jugend- und Subkulturen mindestens zwei Jahrzehnte. Skater, Rocker, Punks, Punks, Punks, Gothics, Partys, Unmengen an Alkohol, Drogen, Porno, B-Boys. Und manchmal auch Katzen.
Irgendwie wirkt das Teil in der Summe wie ein eingefrorenes Lebensgefühl derer, die heute schon locker fünf Jahrzehnte hinter sich haben. Wie ein Familienalbum sämtlicher abgelichteter Freaks. Großartig! Die Minuten klicken sich da ganz schnell weg und ich hoffe, dass aus der Jetztzeit mehr von der Jugend übrig bleiben wird als Fratzengulasch-Poserfotos aus Großraumdiskotheken, die bei vielen der Jungen die Facebookpinnwände dominieren.
Jede Generation sollte sein Internet K Hole haben. Ja, das sollte sie.
(via René)
Der 23-jährige Brasilianer Italo Romano skatet ohne Beine. Diese verlor er im Jahre 2011 bei einem Unfall. Trotzdem ist er weiterhin Skateboard-Profi und beeindruckend mit seinen Skillz nicht nur die Skater dieser Welt. Hier ein neues Video von ihm.
http://youtu.be/Lop41wJ0Ao8
(Direktlink, via reddit)
Hübscher Eyecatcher von BeyondSlowMotion, der Jonathan and Jason Bastian dabei zeigt, wie die beiden ihre Decks anzünden und auf denen tricksen. Natürlich in Slow Motion. Heiße Sache, das.
Aaron “Wheelz” Fotheringham sitzt im Rollstuhl. Das hält ihn nicht davon ab, sich auf diesem auf die Plätze zu begeben, die sonst im Regelfall eher Skatern oder BMX-Fahrern vorbehalten sind. Rampen, Pools, Skateparks und Treppen. Eben dorthin, wo man halt Freestyle fährt. Natürlich geht das nicht gleich ohne Beulen, aber die nimmt er mit Humor.
Skaten am Limit.
Liam shreds faster than most, and his ability to do it with style is a testament to his skill on a board. There’s no better way to showcase his style and skill than with a raw run. No cutting. No fancy camera angles. Just pure skateboarding. This might just be the rawest of all raw runs. Be sure to check out the our newest products that are helping Liam navigate this insanely dangerous terrain – including our new griptape and gloves. Happy Shredding!
http://vimeo.com/78288766
(Direktlink)