Zum Inhalt springen

Schlagwort: Remix

Ein Remix für Kubricks „The Shining“: The Chickening

Ziemlich durchgeknallter, fiktiver, Trailer der Kubricks Klassiker in ein etwas anderes Licht setzt: The Chickening.

It is a theatrical trailer for a fictional film in which Stanley Kubrick’s classic film T​he Shining​has been artfully transformed into a new, poultry­infused comedy adventure by digitally altering the film to create a new narrative. This new style of filmmaking is a hilarious collision of classic films with modern day visual effects; “Cinegraffiti” — the ultimate neo­nostalgic visual feast for this digital age.


(Direktlink, via Boing Boing).

Einen Kommentar hinterlassen

Download: Massive Attack – Teardrop (Stillhead Remix)

Stillhead hat sich diesen MA-Klassiker genommen und auf ganz wunderbare Weise eingedubt. „Unofficial“ und so. Klasse Track, den es auch zum Download gibt, wenn man sich da connectet.

Unofficial Remix of Massive Attack :)

FREE DOWNLOAD:
Just sign up as a member at stillhead.com and you can download it along with the rest of my remixes and my debut EP!

Alternatively, click download above and go via Hypeddit :)


(Direktlink)

Ein Kommentar

Doku: Die Meisterfälscher aus Neukölln

Interessante Dokumentation über die Gebrüder Posin aus Neukölln.

Die Wipperstraße in Berlin-Neukölln verläuft parallel zur Karl-Marx-Straße; eine unscheinbare Adresse. Ein Kiez, der das Label ,,multikulturell“ wirklich verdient hat. Vorbei an Dönerbuden, Handyläden und Gemüseständen geht es direkt zur Mona Lisa. Eine Ikone der Kunstgeschichte, die man hier nicht vermutet. Der Louvre in Neukölln, und zwar im Kunstsalon Posin.

Gerade entsteht hier ein über zwei Meter großes Bild des Renaissancekünstlers Raffael. Geschaffen von Eugen, Michael und Semjon Posin. Drei russische Brüder zwischen Mitte 60 und Anfang 70, drei Wesen aus einer anderen Zeit: Meisterfälscher, Kopisten, Kunstcowboys mit Dauerzigarette im Mundwinkel.

Weil die Werke des Trios so erschreckend perfekt gemalt sind, stehen sie bei Sammlern hoch im Kurs. Zu ihrem Kundenkreis zählen Menschen, die Kunst lieben, aber das Original nicht erwerben können. Der ehemalige Berliner Kultursenator Christoph Stölzl hält die drei Russen für die Besten ihres Fachs, weil sie ein Bild nicht einfach nur kopieren oder nachahmen, sagt er, sondern es noch einmal entstehen lassen, es aufführen wie ein Dirigent eine Komposition.

Die Dokumentation begleitet die Entstehung des über zwei Meter großen Raffael-Gemäldes, von den ersten zarten Bleistiftstrichen bis zur Auslieferung des Meisterwerks und gewährt einen Einblick in eine Welt, die sich ausschließlich um Kunst dreht: Die Welt von Evgeni, Semjon und Michail Posin.


(Direktlink)

3 Kommentare

Remix-Compilation zum Download: Madweight – A Tribute To Badu

Nicht offiziell entstanden und dennoch verdammt hörenswert ist diese Compilation, die Madweight aus Los Angeles zusammengesammelt und zum Download für umme zur Verfügung gestellt hat. Er bedient sich dafür an Tracks, die auf dem Gesang von Erykah Badu basieren und dann von Kreativen aus der ganzen Welt neu interpretiert wurden. Nicht alles übergut, aber 2-3 echte Perlen sind da schon bei. Zumal die Stimme von Erykah Badu ja immer geht.

„Very simply, this compilation was curated solely for the purpose of paying tribute to one legend, Erykah Badu. Through the sound of producers of all over the world, we created “Radu”, which will be comprised of sounds ranging from raw hiphop, to soul, to the spacey distances of experimental. More than just remixes, this project is our interpretation of her voice.“


(via Johannes)

Einen Kommentar hinterlassen

Rakede – Jetzt gehst du weg (Tua Remix)

Da kommt ja was zusammen. Tua, der im letzten Jahr nach Lamberts Remix für „Der Bettler und das Meer“ in meinen „Best of 2014“ zu finden war, mixt hier Rakedes „Jetzt gehst du weg„, die ebenfalls und nur einen Platz nach Lamberts Tua Remix in meinen „Best of 2014“ lagen.

Und so kleidet Tua die Raketen in ein Drum ’n‘ Bass-Kleid, das durchaus mit Rüschen des 90er Jungles appliziert sind. Kurz, schnell und schmerzlos. Da haut Tua ordentlich einen rein. Fetzt.


(Direktlink, via Ben)

4 Kommentare