Zum Inhalt springen

Schlagwort: Physics

Wenn Feder und Bowlingkugel gleichzeitig in einem luftleeren Raum fallen

Wenn man gleichzeitig ein paar Federn und eine Bowlingkugel fallen lässt, landet die Bowlingkugel zuerst. Natürlich. Weiß ein jedes Kind. Was aber, wenn man einem Raum die Luft entzieht und ein Vakuum schafft? Wer in Physik nicht immer gepennt oder sich anderweitig beschäftigt hat, weiß natürlich auch das. Für genau jene, die das gerne mal taten, hat Brain Cox für dieses Experiment den größten Vakuum-Raum der NASA besucht und gleichzeitig Feder sowie Bowlingkugel fallen lassen.

The laws of gravity dictate that a bowling ball will always drop faster than a feather. But try the same experiment in a giant vacuum and that’s when it gets interesting.


(Direktlink, via Blogbuzzter)

2 Kommentare

Wie der Pythagoreische Becher funktioniert

physagorian_pythagoras_greedy_tantalus_cup_05-svg


(Grafik: Nevit DilmenCC BY-SA 3.0)

Wusste ich bis eben auch nicht. Also nicht, dass es diesen Becher geben würde oder mal gab, sondern eher wie genau er funktioniert.

Der Pythagoreische Becher (auch als Becher der Gerechtigkeit bekannt) ist ein Trinkgefäß, welches seinen Benutzer dazu zwingt, nur moderat einzuschenken. Dank seiner Pythagoras von Samos zugeschriebenen Konstruktion erlaubt der Becher seinem Benutzer, ihn bis zu einer bestimmten Höhe zu füllen. Wenn der Benutzer den Becher nur bis zu dieser Höhe befüllt, kann er sein Getränk in Ruhe genießen. Schüttet er noch mehr ein, dann läuft der gesamte Inhalt des Bechers unten aus. Mit diesem Becher, heißt es, wollte Pythagoras gierige Menschen Bescheidenheit lehren.
(Wikipedia)

Sir Martyn Poliakoff erklärt das hier mal. Mit Quecksilber.

Am besten also ist: die Becher nie zu voll zu knallen.


(Direktlink, via BoingBoing)

6 Kommentare

Schmelzende Zahnbürste

Let’s melt this wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zu so etwas, was aktuell der Hydraulic Press Channel ist. Level 1: Zahnbürsten schmelzen.

Der Endgegner wird dann sein, eine Hydraulikpresse zu schmelzen, aber soweit sind wir hier noch nicht.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Und eine schöne Übersetzung für „Oddly Satisfying“ wäre mal nett, weil „Seltsamerweise befriedigend“ schon irgendwie ziemlich blöde klingt.

6 Kommentare