Zum Inhalt springen

Schlagwort: Physics

Mit einem kleinen Plastikbeutel voll Wasser ein Feuer entzünden

Dass sich mit einer Lupe eine Flamme machen lässt, haben wir alle in der Schule gelernt. Dass das auch mit Glasscherben funktioniert, auf denen ein Wassertropfen sitzt, kennen wir aus dem Ferienlager oder von den Pfadfindern. Dass das auch mit einem durchsichtigen Plastikbeutel funktioniert, in dem Wasser ist, ist demnach logisch und dennoch haben wohl die wenigsten von uns bisher darüber nachgedacht. Aber zum Glück haben wir das Internet.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Erdbeeren sind nicht rot

Hirnfick? Nein, Farbkonstanz.

„Als Farbkonstanz bezeichnet man die wahrgenommene Stabilität einer Objektfarbe unter verschiedenen Beleuchtungsumgebungen. Beispielsweise erscheint uns eine Zitrone gelb, unabhängig davon, ob wir diese bei Sonnenschein, unter einer herkömmlichen Glühbirne oder dem Licht einer Fluoreszenzlampe betrachten.“

Der Check in Photoshop zeigt:

„The „reddest“ part I could find using the eyedropper had an RGB value of 153/181/182. So technically there is some red in the image, but here is what 153/181/182 looks like:“

Gar nicht mal so rot.
(via BoingBoing)

Ein Kommentar

Brückenmodelle bauen – und sie testen lassen

Interessanter Test mit Physik-Schülern, die so einige ganz verschiedene Modelle von Brücken gebastelt haben, die sich dann einem Zugkraft-Test unterziehen lassen müssen. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob diese Art von Test für die Standfestigkeit von Brücken wirklich relevant ist, aber ein bisschen was sollten die schon aushalten. So hätte mir Physik damals auch Spaß gemacht.

https://youtu.be/kPov9f_ig1c
(Direktlink, via reddit)

Ein Kommentar

Wie ein würfeliges Kaleidoskop: Holoscope

The Holoscope: a cube of mirrors. A type of kaleidoscope based on truncated Platonic solids by artist Gary Allison. This holoscope is in the form of a cube with each corner cut off allowing light to enter through triangular holes. Through the symmetry of the reflections, these triangles appear as an infinite array of stellated octahedrons. Each holoscope has stained glass on the exterior and front surface mirrors on the inside which create the amazing and seemingly impossible spaces within.

Einen Kommentar hinterlassen