Die Idee ist wahrlich nicht neu, die Ergebnisse allerdings sind immer wieder schön anzusehen. Und so ein Ei habe ich auf Bass auch noch nicht tanzen sehen.
(Direktlink, via Devour) Ein Kommentar
Die Idee ist wahrlich nicht neu, die Ergebnisse allerdings sind immer wieder schön anzusehen. Und so ein Ei habe ich auf Bass auch noch nicht tanzen sehen.
Physik.
A soccer ball at 50mph out of a cannon on a truck driving at 50mph in the opposite direction.
Aus diesem Mythbusters-Video.
(via Tasmo)
3 KommentareDauert ein bisschen ergibt aber Sinn, glaube ich. Vorausgesetzt natürlich die Eimer sind mit irgendwas gefüllt und nicht an der Platte fixiert. Das sind ja so die Dinge, die sie uns in der Schule nicht gezeigt haben. Dann hätte das alles doch viel mehr Spaß gemacht!
(via BoingBoing)
Und kurz Spaß haben. Mit Physik.
http://youtu.be/J9b0J29OzAU
(Direktlink, via Max)
Physikalische Experimente mit Klang tauchen als Videos immer wieder mal auf. Nigel Stanford hat aus dieser Verbindung jetzt ein Musikvideo gemacht und das ist wirklich absolut großartig geworden. Und die Nummer geht auch klar. Erinnert ein wenig an die alten Eat Static Sachen.
Ein tolles Spielzeug. Hier gibt es noch mehr davon.
Found at Maker Faire in New York September 20, 2014. Pretty cool piece that used metal filings, magnets and music to dance and move in mesmerizing patterns. The piece was created by Technofrolics.
http://youtu.be/xDuyz9qrhUk
(Direktlink, via BoingBoing)
Vermutlich hat hier wer 357 Stunden in seinem Zimmer gesessen und die sechs Winkel dafür austariert, am Ende aber passen die.
(via Like Cool)
Optik.
This slick commercial for Japanese high-speed optical internet service au Hikari has a pretty novel take on the Rube Goldberg Machine. Each sequence in the device is powered (or otherwise set in motion) by a single beam of light sent through magnifying glasses and mirrors to burn strings, pop balloons, and melt bits of ice. Even if you’re Rube Goldberg’d out lately, this is worth a watch.
Keinen wir alle aus dem Physik-Unterricht, nur eben in viel kleiner. Man hätte das Teil, das irgendwo in den Bergen von North Carolina steht und pendelt, wahrscheinlich auch filmisch schöner darstellen können, aber selbst so sieht das großartig aus.
http://youtu.be/YhMiuzyU1ag
(Direktlink, via reddit)
Gerade bei den hiesigen Temperaturen stelle ich mir so die optimale Barfußtreppe vor und alleine das so schön „schwapp“ machende Geräusch wirkt wie ein kleine Erfrischung. Und dann ist da noch der Umstand, dass das Wasser da nicht einfach runterfließt und immer in so Wellen die Stufen nimmt.