Zum Inhalt springen

Schlagwort: Photography

Lava-Auge

Der Fotograf Jeroen Van Nieuwenhove mit einem Blick von oben auf flüssiges Gestein in Island mit einer Temperatur von ~1200 °C. Faszinierend.

Out of all the footage I captured during the past three eruptions, this clip easily makes my nerdy heart beat the fastest. It looks like a great eye, lidless, wreathed in flame (anyone out there who got the reference?!😅). What you’re looking at is a top down view of a lava river rushing down a hill. The lava is so liquid, it’s moving almost as if it were water. This is because I recorded this very close to a vent further up the hill. The lava’s temperature is still close to 1200-1250 degrees Celsius here. Additionally, because it’s going downhill, it’s going even faster than you’d expect. When I spotted this “lavafall” from ground level, I immediately knew I needed to get my drone above it as that was where it would look really interesting to me.

Einen Kommentar hinterlassen

Eine Kathedrale, ein Berg und der Mond

Was für ein atemberaubend schönes Foto, das Valerio Minato von der Basilika Superga, dem Berg Monviso und dem Mond geschossen hat. Davon macht man wahrscheinlich so nur eines in seinem Leben.

Taken in Piemonte, Italy, the cathedral in the foreground is the Basilica of Superga, the mountain in the middle is Monviso, and, well, you know which moon is in the background. Here, even though the setting Moon was captured in a crescent phase, the exposure was long enough for doubly reflected Earthlight, called the da Vinci glow, to illuminate the entire top of the Moon.


(via Kottke)

13 Kommentare

Einhundertundvierzig Zeichen

Twitter im Jahr 2011. Die Menschen dort sind irgendwie noch gut miteinander, was sich über die Jahre ja deutlich geändert hat. Chris Floyd hat in jenem Jahr eine echte Zeitkapsel geschaffen indem er 140 Menschen, denen er damals ein Jahr lang auf Twitter folgte, portraitierte, Video- und Audioaufnahmen von ihnen daraus machte und mit ihnen darüber sprach, was Twitter für sie bedeutete. Und ich fänd’s jetzt gerade halt auch voll spannend, wer von diesen ganzen Menschen bis heute dort durchgehalten hat.

Ich habe unzählige Menschen über Twitter in echt kennen- und nicht wenige von denen lieben gelernt. Manche haben mich enttäuscht – und ich sie vielleicht auch. Klar. Ich habe Twitter wirklich sehr gerne gehabt und finde es irgendwie wierd, das eigentlich mal großartige Medium aktuell beim Absturz zuzusehen. Aber so ist es eben.


(Direktlink, via Kottke)

Weitere Fotos von Floyd und Geschichten von Menschen bei Twitter auf „One Hundred & Forty Characters“.

Ein Kommentar

Zeitungskioske der ganzen Welt

Tolle und ziemlich umfangreiche Fotoserie von Trevor Traynor, der für Newsstands jahrelang durch die ganze Welt gereist ist und Zeitungsläden fotografiert hat, die bei mir seit meiner Kindheit und für immer „Kioske“ heißen.

Cities included

New York, Jersey City, Los Angeles, London, Paris, Barcelona, Lima, Cusco, Punta Arenas, Venice, Milan, Rome, Naples, Pozzuoli, Jerusalem, Dar Es Salaam, Tokyo, Kamakura, Cairo, Marrakesh.


(via Kottke)

Einen Kommentar hinterlassen