Zum Inhalt springen

Schlagwort: Ocean

Einen Leuchtturmwächter auf See in einen Leuchtturm bekommen

Ein Leuchtturm vor Frankreich, vermutlich irgendwo im Atlantik. Das Wetter ist scheiße, die See dementsprechend rau – und trotzdem muss da jetzt mal ein neuer Wärter auf den wohl eher einsam im Ozean stehenden Leuchtturm gehievt werden. Da gibt es keine Rolltreppe und schon gar keinen Fahrstuhl. Nicht mal Stufen. Also muss man sich da was einfallen lassen. Machten die.

https://youtu.be/o5ZmnF7SCcU
(Direktlink, via reddit)

Einen Kommentar hinterlassen

Sehr große Schneebälle an sibirischem Strand

Vor ein paar Tagen wurden an einem sibirischen Strandabschnitt merkwürdig große Schneebälle gefunden. Diese sind wohl durch Wind und kaltes Wasser geformt worden. Sieht man so auch nicht alle Tage.

„Giant natural snowballs, formed by wind and cold weather, have appeared on an 11-mile stretch of Russian coastline in the Arctic Circle.“

https://youtu.be/B7r9cZ1bfHc
(Direktlink, via Likecool)

Einen Kommentar hinterlassen

Die Farbenwelt der Korallen

Ich hatte hier vor zwei Jahren schon mal ein ähnliches Video, aber Korallen in Makro und Zeitraffer gehen immer. Der Farben wegen, die es so konzentriert und individuell woanders in der Tierwelt kaum gibt. Da müssen dann schon Pflanzen ran.

In this video we have tried to show movement and the enormous chromatic beauty of corals, a kind of marine animals that despite being one of the oldest animals on our planet, are mostly unknown.

You will discover its stunning beauty, its spectacular colors and the mystery of his movements.

To capture these images it was necessary to apply the technique of time lapse as the slow movements of these animals are very difficult to see at a glance.

Hier noch ein paar fast noch schönere Fotoaufnahmen.

https://vimeo.com/156942975
(Direktlink)

Ein Kommentar

Videokamera im Meer gefunden – die Karte funktionierte noch

Könnte sein, dass das ein PR-Move des Kameraherstellers ist – wäre nicht der erste dieser Art. Könnte auch ein, dass es ganz trivial gefaket ist. Könnte aber auch sein, dass dem nicht so ist und die Kamera dort, in der Nähe des Ärmelkanals, tatsächlich ein paar Monate im Salzwasser lag. Stellen wir uns jetzt einfach mal so vor. Na klar guckt man dann, ob die Karte noch funzt und wenn ja, was da drauf ist.

So this happened.. We decided to go fishing and with the first cast of the night my sisters fishing rod pulls up a GoPro camera! I have made this video public so that it can be shared around so that hopefully the SD card and camera can be returned to its rightful owner! The date of the original footage was 13/08/15 and it was found on 05/07/16. Found off lake pier, Hamworthy, Poole.

https://youtu.be/PJjNBHqffb4
(Direktlink, via reddit)

3 Kommentare

Krabben, sehr viele Krabben

Jedes Jahr im Sommer treffen sich in Port Phillip Bay, Melbourne, Australia tausende von Spinnenkrabben um sich dort gemeinsam zu häuten. Das sieht in der Menge ziemlich creepy aus.

Every year as the waters cool on the southern shores, hundreds of thousands of Giant Spider crabs find their way up on the sandy shallows Rye and Blairgworie in Port Phillip Bay, Melbourne Australia. This happens between May – July ever year and the result is a moving sea of orange crabs that blanket the shallows.

As the name suggests these crabs are massive. Their legs are over 70cm long with a body measuring nearly 17cm wide. They move in organised chaos on 8 long legs. Their weapons, swollen claws. Their mission, seek shelter in the safety of the sandy shallows, moult and in some cases mate.

Like most crustaceans, a hard suit of armour protects these crabs. What it doesn’t allow the crabs to do though is grow. So the crabs need to get rid of the old armour and grow a new bigger one.

To do this, they secrete a special enzyme that separates the old shell from the underlying skin, while a new soft paper-like shell is secreted beneath the old one. The crabs then start absorbing seawater and swell, causing the old shell to come apart. The soldier’s shell then simply opens up like a lid and the crab extracts itself.

Once one crab starts to moult it sets off a chain reaction and the rest of the orange-clad army moult almost simultaneously. Moulting not allows the crabs to grow, it helps to rid them of parasites and other animals growing on their shells including bacteria that can weaken and erode their protective uniform.

https://youtu.be/iQSHfutIzh8
(Direktlink, via Likecool)

Ein Kommentar

Qualle schluckt Fisch

Fotograf Tim Samuel war mit seiner Kamera im Byron Bay, Australien unterwegs, als er Zeuge davon wurde, wie eine Qualle einen Fisch vereinnahmte. Das war im Dezember letzten Jahres, veröffentlicht hat Samuel die Aufnahmen erst jetzt auf seinem Instagram-Account.


(via Laughing Squid)

4 Kommentare