Auf einer 34-tägigen Expedition rund um das Phoenix-Inseln-Archipel haben Meereswissenschaftler des Schmidt Ocean Institute außergewöhnlich seltene Filmaufnahmen eines transparenten Oktopus‘ gemacht, der auch „Glaskrake“ genannt wird.
Nach dem es erst vor ein paar Tagen im Golf von Mexiko gebrannt hat, zieht das Kaspische Meer vor Aserbaidschan nach und liefert eine Feuerfontäne, die aus dem Nichts zu kommen scheint. Derzeit untersuchten Experten die noch unbekannte Brandursache.
Not to be outdone by the Gulf of Mexico, there was a massive explosion in the Caspian Sea pic.twitter.com/JgxMkAmzUW
Ich habe bisher noch nicht darüber nachgedacht, ob so ein riesiges Frachtschiff zerbrechen könnte oder so. Aufnahmen einer Onboard-Kamera, die einen solchen Frachter vor der türkischen Küste zeigen, beweisen allerdings genau das. Kurz darauf ist der Kahn am 16. Januar gesunken. Dabei starben drei Seeleute.
Doof, wenn du mit deiner Karre so nahe wie nur möglich am Meer parken willst und diese Rechnung ohne den Sand und die Flut machst. Da kann so was dann schon mal passieren. Immer: die Warnblinker stabil.
To my surprise, I saw a BMW bobbing around in the sea. We watched in awe for hours until the car could be towed out. They had to wait for low tide for safety. According to the owner of the vehicle, he had parked facing the water, down the incredibly steep slip road and as he wanted to depart instead of reversing up he turned the car around on the sand only to realize he couldn’t get back on the slip. It was spring tides.
An der westaustralischen Wilson Inlet wird hin und wieder eine Sandbank geöffnet und das erinnert stark an das im Sand spielen am Strand. Nur halt in groß und mit Bagger.
„Underwater bubble rings filmed on the west coast of Oahu, Hawaii. This is what happens when you time two bubble rings just right and they cross paths.“
Die Headline klingt erst mal schön bescheuert, aber offenbar ergibt die Software-Entwicklung der Unterwasserfotografin Derya Akkaynak tatsächlich Sinn. Sie entfernt den Dunst und den blaugrünen Farbstich von Unterwasserfotografien. Die Ergebnisse sind bemerkenswert – die Farben sind brillant und die Bilder scheinen schärfer zu werden. Sicher alles kein Muss. Wer das nicht mag und auf die Authentizität von Unterwasseraufnahmen steht, muss die Software nicht benutzen. Win-win.
Why do all the pictures you take underwater look blandly blue-green? The answer has to do with how light travels through water. Derya Akkaynak, an oceangoing engineer, has figured out a way to recover the colorful brilliance of the deep.
Neues von der Nautilus: die an den Monitoren sitzenden Meeresbiologen haben neulich vor der kalifornischen Küste einen Walsturz entdeckt und waren, wie so oft, ganz wunderbar aus dem Häuschen. Die scheinen ihren Job wirklich leidenschaftlich gerne zu machen. Schön.
Histoire UCAD über die ökologische Bedeutung eines Walsturzes.
Ein Walsturz ist ein Ausdruck, der verwendet wird, um den Kadaver eines Walfisches zu beschreiben, der sich in der Abgrund- oder Badezone niedergelassen hat, dh tiefer als 300 Meter im Meeresboden. Der Kadaver stellt ein lokales und komplexes Ökosystem dar, in dem Tiefseewesen seit Jahrhunderten leben. Ein Walkadaver zieht Aasfresser in seichten Gewässern an, erhält aber das Leben in tiefen Gewässern.
Tauchen als Mission, die Unterwasserwelt der Erde für sich zu erkunden. Ohne Sauerstoffgerät, ohne Netz, ohne doppelten Boden. So wie Guillaume Néry das macht. Und schon derbe beeindruckend. Turn out the light, put your headphones and freedive with me around the world.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.