Zum Inhalt springen

Schlagwort: Japan

In Japan wurde eine große Metallkugel an Land geschwemmt

Ballons von oben hatten wir in den letzten Wochen so einige, Laser über Hawaii kamen da noch zu und jetzt haben sie vor zwei Tagen an einem japanischen Strand eine ziemlich große Metallkugel gefunden, die sich auf den ersten Blick erstmal nicht einordnen ließ, weshalb der Strand gesperrt und die Murmel untersucht wurde. Mittlerweile vermutet man, dass es sich um eine Boje handelt, die losgerissen war und angespült wurde.

3 Kommentare

Wie manche Gullydeckel in Japan in schön hergestellt werden

Irgendwo zwischen Metallbearbeitung, Handwerk und Kunst entstehen in Japan Gullydeckel, die vielleicht schon noch ein bisschen individueller sind als auf dem Rest der Welt.

Process X besuchen die Hinode-Fabrik in Japan, um die Herstellung der allgegenwärtigen Deckel von Anfang bis Ende zu dokumentieren. Die Arbeiter*innen schmelzen zuerst Metall, stanzen das geschmolzene Material in eine Form zu einem markanten Umriss, der dann von Hand mit Farben finalisiert wird, bevor sie dann auf den Straßen kommen.


(Direktlink, via Kottke„>)

Einen Kommentar hinterlassen

Selbstbedienungseintopf-Bistro in Tokio

Andere Länder, andere Esskultur. So wie hier in einem Eintopf-Bistro in Tokio. Ich fände es ja ziemlich gut, so dermassen privat irgendwie kochen und essen zu können, obwohl man mit anderen Menschen gleichzeitig in einem Laden sitzt und einem keiner auf den Saque geht. Und das Essen sieht eh gut aus.


(Direktlink)

2 Kommentare

Getränkedosenkuchen aus dem Automaten

Japan ist im Umgang mit Angeboten, die man aus irgendwelchen Automaten ziehen kann, einfach auf einem anderen Level. Womöglich bietet man dort auch deshalb Kuchen in Getränkedosen aus dem Automaten an. Klar, kann man darüber diskutieren, ob das sonderlich sinnvoll ist. Gerade im Hinblick auf das Dosending. Aber ich glaube, ich würde zumindest einen Geschmackstest machen.


(Direktlink, via Maik)

Ein Kommentar

In einer Schlafkapsel auf einem japanischen Bahnhof

Japan ist bekannt für seine Hotels, in denen man lediglich Schlafkapseln zum Übernachten buchen kann. Aktuell gibt es dort nun auch Schlafkapseln auf Bahnhöfen. An anderen Orten der Welt mittlerweile wohl auch an Flughäfen, was in der Tat sehr praktisch ist, weil man nicht auf irgendwelchen Bänken öffentlich rumkoman muss. Hier eine diese Kapseln auf einem japanischen Bahnhof. Zwei Stunden kosten dort 23 Dollar, wofür es einen Liegestuhl in einer schallisolierten Kabine, einen Tisch, Steckdosen, Händedesinfektionsmittel, einen Ventilator, eine Kaffeemaschine und Kaffeepads ohne Ende gibt.


(Direktlink, via BoingBoing)

Ein Kommentar