Zum Inhalt springen

Schlagwort: fun

Kurzfilm: Freelance

Freiberufler kennen das.

A young hopeful Knight reports for duty at the King’s court. Little does he know that slaying dragons might not be his biggest challenge.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Belgische Lebensmittelbehörde rät Menschen davon ab, ihre Weihnachtsbäume zu essen

Die belgische Stadt Gent hat ihren Bewohnern auf der Webseite der Stadt dazu geraten, nach dem Fest zumindest Teile ihrer Weihnachtsbäume zu essen. Aus Recycling-Gründen. Die Idee dazu hatte man sich in Skandinavien abgeguckt, wo Teile von Nadelbäumen wohl auch ihren Platz in der Kulinarik finden. Der Aromen wegen. Die Belgische Lebensmittelbehörde hat dann angemerkt, dass das aufgrund von verwendeten Pestiziden und bei der Zucht eventuell eingesetzter Flammschutzmitteln eine gar nicht mal so gute Idee sei. Die Stadt hat auf ihrer Webseite dann reagiert und die Empfehlung zurückgenommen.

Die Genter Stadtverwaltung hat die Warnung offenbar beherzigt – und den Hinweis auf ihrer Website daraufhin überarbeitet. Nun heißt es in der Überschrift nicht mehr »Essen Sie Ihren Weihnachtsbaum«, sondern »Skandinavier essen ihre Weihnachtsbäume«.

Offenbar sind skandinavische Nadelbäume von einer anderen, besseren kulinarischen Qualität.

Einen Kommentar hinterlassen

Browser Game: Stimulation Clicker

Neal Agarwal hat mit Stimulation Clicker ein kurzweiliges Browser Game entwickelt, bei dem die Spielenden auf eine Schaltfläche mit der passenden Aufschrift „Click me“ klicken können. Dafür gibt es Punkte, die sich summieren desto häufiger und schneller man klickt. Für die Punkte lassen sich dann allerhand memefizierte Gimmicks im bespielten Tab einsammeln und öffnen, was nach einer Weile für ordentliches Chaos im Browser sorgt.

Wenn ihr also mal so richtig Zeit verschwenden wollt; bitte schön! Ich hänge da jetzt schon länger rum als ich sollte.


(via Laughing Squid)

2 Kommentare

„Excuse me, Buck“

Eine Frau in Nova Scotia, Kanada, hatte zu Weihnachten Besuch von einem Reh, das auf der Terrasse genüßlich die Weihnachtsdeko snackte. Sie bat das Reh dann über die Türklingelkamera freundlich aber bestimmt darum, das doch bitte zu unterlassen. Das Reh schien einsichtig.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

„Anstößige“ Graffiti für die Tour de France entfernen

Diese Gentlemen hier sind morgens vor jeder Tour de France-Etappe auf der jeweiligen Strecke unterwegs, um Graffiti von den Straßen zu entfernen, die später bei den Helikopter-Aufnahmen nicht im TV auftauchen sollen. Genau genommen übermalen sie dafür jede Menge Pimmel-„Kunstwerke“. Hat halt jeder so seinen Job, ich kann mir schlechtere vorstellen.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen