Zum Inhalt springen

Schlagwort: DJ-Mix

Mixtape: Djanzy – “Frühlingserwachen“

Hier scheint endlich die Sonne, Djanzys neues Mixtape heißt „Frühlingserwachen“ und das passt ganz wunderbar zusammen. „Alternative Pop House“ nennt er den musikalischen Rahmen und auch dagegen ist nichts einzuwenden. Genießt die Sonne und hoffen wir, dass der Frühling nun auch wirklich erwacht.

01. Otto von Bismarck – Der Winter ist vorbei
02. Alex The Flipper – Classic (Augenwischer)
03. Liam Mockridge – Elevator Man Reprise
04. Say Yes Dog – Focus
05. KILNAMANA – Kill the Kool
06. KUOKO – Perfect Girl (Erobique Remix)
07. Rikas – Picasso
08. Jay Pop – Windschutzscheibe
09. Aze – Call Me Back 10. YRRRE – U8
10. Bilderbuch – Lounge 2.0
11. Steaming Animals – Gone
12. AnnenMayKantereit – Spätsommerregen
13. Lipka – Union Square Kids
14. wtr – I Think I Love It
15. Der traurige Gärtner – Hitzewelle
16. Twit One – Chayn Gang
17. Malaki – From Grace (feat. Matthew Harris)

Einen Kommentar hinterlassen

Mix: Jeff Chill – The Vocalists of Dub Techno

Jeff Chill nimmt uns hier auf eine fast dreistündige Reise mit, für die er Dub Techno zubereitet, der Affinitäten zu Vocals hat. Jede Menge Klassiker der großen aber auch kleinen Namen, die ihre Produktionen immer mit großen Stimmen aufzuhübschen zu wussten, was nach wie vor auch immer noch ganz wunderbar zusammenpasst. Richtig schönes Ding mal wieder aus Kanada.

Dub techno is sometimes produced with vocals resulting in surprinsingly good results more than often. I ve selected 25 tracks which features vocalists (and some vocal samples) like Paul St-Hilaire and Benji. This is slowly meandering spacedub with deep, peaceful and dreamy lush ambient pads and dubby basslines. Though the old Rhythm & Sound influence is still clear—especially on the track Child was I—but what these producers are making truly feels fresh.

Einen Kommentar hinterlassen

Heimlich Podcast #109 by Elizen the Emperor

Ein sehr, buntes aber wohl riechendes Potpourri an Musik, von der ich nur ganz wenig kenne und um so erfreuter darüber bin, es kennen lernen zu können: Elizen the Emperor mit dem Heimlich Podcast 109. Es muss ja auch nicht immer alles zwangsläufig tanzbar sein – manchmal ist zuhören viel schöner. Wie in diesem konkreten Fall.

Easy cheesy kommt diese bunte Mischung ins Ohrli geflattert und macht sich’s da direkt ma so richtig gemütlich am vestibulocochlearis.
Dort eingenistet schwingen die Wellen ganz gediegen weiter zum Nervus accessorius und plötzlich beginnt der Kopf zu nicken.
Lässig schwoft dann auch noch der Rest des Körpers im Takt mit. Is ja kein Wunder bei dem Sahnetörtchen an Musik.

Einen Kommentar hinterlassen

Montagssorbet mit Laut und Luise #155: ciao 3lla

Das aktuelle Montagssorbet von ciao 3lla lief hier gestern schon zum adäquaten Start in die Woche, der sich ja aber auch am Dienstag noch so durch zieht. In diesem Sinne:

Heute von und mit @ciaoella. Dieses Sorbet schmeckt nach Womenpower. Überwältigend gegen patriarchale Tristesse, queerphobie und weibliche Repression – Aromatisch im Abgang für soziale Selbstbestimmung und Akzeptanz von Vielfalt.

Einen Kommentar hinterlassen

Pingipung Podcast 172: Lydia Pfefferkorn – Don’t Struggle (If Love Is a Jungle)

Besser kann ein Sonntag gar nicht klingen. Lydia Pfefferkorn mit dem aktuellen Pingipung Podcast. Toll! Ich geh‘ mal dazu kochen.

different formations: as a long-time band member of Jacques Palminger & 440 Hertz, as main vocalist for the five headed band collective Erich Weinert Studioband and as a singer and keyboardist for Paul & The Casiotones. You might know her voice from the song Finsterwalde (Songs For Joy) or some other production of befriended musicians like F.S.Blumm or Mimsy.

Einen Kommentar hinterlassen

Baikal Nomads Mixtape #239 by Xique-Xique

Gerstern abend zum Kochen gehört und für so gut befunden, dass der Mix hier auch gleich nochmal zum Frühstück läuft. Der Kaffee dampft und schmeckt, ein Blick in den Garten verrät, dass das heute wohl ein sonniger Tag werden könnte. Vielleicht ist der Winter ja vorbei. Stören würde es mich nicht und dieses Tape von Xique-Xique macht den Gedanken daran noch viel verlockender.

„Dear Baikal Nomads,
I am glad to finally deliver your podcast 🙂 Thank you for your patience !
I’m really happy with the result, it is a very special podcast for me, probably because while making it I ended up finding a lot of what I call super match, those rare and magical combinations of tracks that fit perfectly together from the beginning to the end, and also because I had to dig in many different places to find the right ones, originals, tracks I edited, tracks I encoded from my vinyl collection, a Soulwax track from a cassette, old stuff and new promos… all this mix that create those special vibes and already makes of this podcast one of my favourites.
I hope you like it and that the listeners will too 🙂
Much love from the Brazilian’s forest
Xique-Xique“

Einen Kommentar hinterlassen

Mix: Junoia – Shifting between the fragments

Richtig schön deepes Downtempo-Geschwofe, das Junoia hierfür zusammengebracht hat und auf dem heute mal in den Samstagabend starte.

Tracklist:
Hior Chronik – Crashed in a Cloud
Boaksi – Under The Pavilion
Moonee – Brotherhood (Moomin Remix)
Ektoplast – Vision (Riyoon Vision)
Tlazohtla – Volver
Landhouse – Fragments (Monvol Remix)
Jascha Hagen – Sea of Silk
Brigade – Love Will Never Do
Mathimidori – Soso
kueksen – shifting focus (unreleased)

Einen Kommentar hinterlassen