Die Maus mal wieder mit Antworten auf Fragen, die zumindest ich mir nicht stellen würde, weil sie alltäglich banal erscheinen. Aber. klar, gar nicht mal so unwichtig sind. „Was ist denn das für’n Trick?“
(Direktlink) 3 Kommentare
Die Maus mal wieder mit Antworten auf Fragen, die zumindest ich mir nicht stellen würde, weil sie alltäglich banal erscheinen. Aber. klar, gar nicht mal so unwichtig sind. „Was ist denn das für’n Trick?“
Steinmeier hat heute den Mausverdienstorden an die Maus verliehen. Und wenn hier überhaupt irgendwer irgendwelche Verdienstorden verdient hat, dann ja wohl die Maus. Klar. Und zwar sowas von!
Einen Kommentar hinterlassen… gehen an keinem spurlos vorbei. Offenbar nicht mal an uns Maus. Aber vielleicht wurde das Foto einfach auch am Neujahrstag gemacht und die Gute hatte nur einen Kater, oder so. Hoffentlich.
2 Kommentare
Die Maus war für heute zu Gast bei RAND Muzik, dem Plattenpresswerk in Leipzig. Ich finde es irgendwie amüsant, dass man den Kindern heute wieder erklärt, wie Schallplatten gemacht werden. Und dabei wird der Vorgang auch noch ganz wunderbar erklärt. Hier auch in der Mediathek.
Download, Streaming und CDs nutzen heute die meisten Leute, um Musik zu hören. Immer mehr legen aber auch wieder Schallplatten auf. Wie die Musik auf die Vinyl-Scheiben kommt, erfährt Reporterin Siham in einem Platten-Presswerk in Leipzig.
https://youtu.be/XpMgcyfPevI
(Direktlink)
Man muss den Kinder ja früh die wichtigen Dinge des Lebens nahebringen. Die Maus weiß das schon länger und erklärt in dem Zuge Graffiti. Macht sie sogar recht gut.
Malin bekommt heute Tipps von einem echten Graffiti-Künstler: Er verrät ihr, wie sie mit Sprühdosen und ein paar Tricks Bilder an eine Wand malen kann. Für ihr Bild kommen vor allem die Farben Orange, Blau und Gelb zum Einsatz.
Ist auch das mal gemacht. Einbetten allerdings ist nicht erwünscht. Dafür zahlen wir ja schließlich keine Rundfunkgebühren.