War jetzt vielleicht nicht cleverste Idee, viele Ballons und eine Drohne gemeinsam aufs Spielfeld zu schicken.
(Direktlink) Einen Kommentar hinterlassen
War jetzt vielleicht nicht cleverste Idee, viele Ballons und eine Drohne gemeinsam aufs Spielfeld zu schicken.
Da wird sich doch der ein oder andere verkaufen lassen. Und die Frage, was macht der Mann damit, wenn nicht?
Balloon Popping Pit of Death. Da hab ich aber wirklich schon ganz andere Sachen als Kunst durchgehen sehen!
Radfahren ohne Bremsen ist jetzt nicht die beste aller Ideen. Schon gar nicht, wenn ein Autofahrer dich mal wieder übersieht. Ob die Ballons eine Airbag-Wirkung hatten, ist fraglich, aber direkt gegen die Wand wäre vielleicht schon noch ein bisschen doller gewesen.
Tom Scott beim Aéroplume in Frankreich, wo man sich für 60 Euro eine halbe Stunde lang an einen Helium-Ballon hängen und an diesem schweben kann.
Warum sagt mir eigentlich keiner, dass vor ein paar Tagen der erste Luftballon-Weltmeisterschaft der Geschichte stattgefunden hat? Das hätte ich mir noch glatt angesehen, zumal diesen „Sport“ schon ein wirklich jeder von uns gespielt haben dürfte. Es geht schlicht und einfach darum, den Luftballon immer in der Luft zu halten, so dass der den Boden nicht berührt. Tut er es doch, bekommt der Gegner einen Punkt. Stattgefunden hat die WM im spanischen Tarragona. Hier das Finale, in dem Peru Deutschland mit 6:2 besiegte. Bei Minute 6 geht’s los.
https://youtu.be/NCJzfyvCiLE
(Direktlink)
Also nicht wirklich, aber einen Schreck hätte ich womöglich auch bekommen.
The baby is flying!
pic.twitter.com/5YiFEH5qHt
— Mack & Becky Comedy (@MackBeckyComedy) August 4, 2021
Einen Kommentar hinterlassen
Da willst du einmal eine Überraschungsparty vorbereiten und dann das.
The King of Random hat Ballons in Ballons in Ballons in Ballons gesteckt, um sich in Zeitlupe anzusehen, wie das wohl aussieht, wenn die Dinger gemeinsam platzen.
https://youtu.be/iWpCQNxYpCc
(Direktlink, via Laughing Squid)