Zum Inhalt springen

Robotergesicht aus lebendiger menschlicher Haut

Forscher der Universität Tokio haben eine Methode entwickelt, um das Gesicht eines Roboters mit lebender menschlicher Haut zu bedecken. Zunächst ließen die Ingenieure das lebende Gewebe aus menschlichen Hautzellen auf einem Gerüst aus Kollagen wachsen, dem Strukturprotein, das der eigenen Haut Struktur verleiht. Indem sie menschliche Hautbänder nachahmten, konnten sie die Haut dann an die komplexen mechanischen Komponenten des Roboters binden.

A smiling face made from living human skin could one day be attached to a humanoid robot, allowing machines to emote and communicate in a more life-like way, say researchers. Its wrinkles could also prove useful for the cosmetics industry.


(Direktlink, via BoingBoing)

7 Kommentare

  1. harthelm27. Juni 2024 at 00:53

    mmh…schlimme augenwurst.

  2. Pascal27. Juni 2024 at 08:51

    Oh krass, das … das sieht ja wirklich fast so aus wie ein Mensch! :-O

    Bringt’s das ernsthaft…?

  3. lausch3r27. Juni 2024 at 09:24

    T-800 lässt grüßen….

  4. Martin Däniken27. Juni 2024 at 12:03

    Würden sie von jemand mit dem Gesicht einen Gebrauchtwagen kaufen?!

  5. Lümmel27. Juni 2024 at 13:09

    Und wie soll lebende, menschliche Haut auf dem Gesicht eines Roboters am leben gehalten werden? Feuchtigkeitscreme wird da sicher nicht reichen? Dem Roboter gammelt sein Gesicht so schnell weg, wie ein liegengelassenes Salamibrötchen.

      • Lümmel28. Juni 2024 at 19:39

        Wenn dann in naher Zukunft mit den Robotergesichtern das gleiche passiert, wie mit Cassandra bei Dr. Who, wird das ganze Generationen traumatiesieren ;)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Das Kraftfuttermischwerk

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen