Barbara hat dieses hier obige Plakat neulich an einen Holzzaun geklebt. Dann kam ein Barbar dazu. Das fand sie doof, also hat sie ihr Plakat an eine Brücke geklebt.

Barbara hat dieses hier obige Plakat neulich an einen Holzzaun geklebt. Dann kam ein Barbar dazu. Das fand sie doof, also hat sie ihr Plakat an eine Brücke geklebt.
Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Wann hat sich das eigentlich etabliert, dass man wichsen „wixen“ schreibt?
Das ist die Wixxer-Generation, das gab’s zu meiner Zeit nicht.
hmm, Nie. Aber hey, Sprachwandel.
„Wixxen“ schreibt man mit Doppel-X.
Und ich dachte, dass man das jetzt mit „xx“, also Doppel-x schreibt, so wie z.B. „waxxen“.
Ich habe beim Schuhe putzen noch nie an Bier denken müssen.
Also hier stellt sich die wesentlich größere Frage:
Welche Sorte Schokolade und welche Sorte Bier, sonst macht das keinen Sinn und welcher Ort wo die Schokolade liegt oder auf wie auf der Zunge zergehen soll oder das Bier steht oder geschluckt wird.. Es sind soviel mehr Fragen, die so offen sind und hat der Rharbarbarabarbarabarbar damit etwas zu tun? http://www.youtube.com/watch?v=gG62zay3kck
Naja mich lenken so ne Gedanken ehr ab, aber wenn das deren Fetisch ist mag das den Trieb befördern.
Ach Letztlich ist das so ne Sekundärkunst. Der Künstler wird durch die 2. Botschaft wieder ins Volk geholt, darum muss der das Podium schützen. Klare Sache
hmm,
Ich glaube das hat mit dem Film „Der Wixxer“ zu tun. Daher kenne ich das mit den 2 x. Bestimmt steht im nächsten Duden dass man das so schreiben kann… Bin mir noch nicht sicher was ich von der Schreibweise halte.
es könnte natürlich, wie so häufig in der heutigen Zeit, ein ganz banaler Schreibfehler sein, weil es „Fixen“ heissen sollte. Dann macht es ja wieder Sinn.