Zum Inhalt springen

2 Kommentare

  1. Max2. April 2025 at 18:25

    Kleiner Klugscheißermoment: Das ist operantes Konditionieren, nicht klassisches Konditionieren.
    Übertrieben vereinfacht ausgedruckt: Wenn Belohnung/Bestrafung eine Handlung Wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher macht ist es operantes Konditionieren.
    Klassisches Konditionieren ist sowas wie der pawlowsche Hund: Dadurch das ein Reiz, der ursprünglich keine Reaktion ausgelöst hat (Glocke), zusammen mit einem Reiz dargeboten wird der eine Reaktion auslöst (Futter), kommt es dazu, dass der ursprünglich neutrale Reiz (Glocke) die gleiche Reaktion (Speichelfluss) auslöst, auch wenn der die ursprünglich die Reaktion auslösende Reiz (Futter) garnicht mehr dargeboten wird.

  2. Martin Däniken4. April 2025 at 09:38

    Gab es auch bei TBBT mit Sheldon, der Penny mit Schokolade konditioniert:

Schreibe einen Kommentar zu Martin Däniken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Das Kraftfuttermischwerk

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen