Zum Inhalt springen

Kategorie: Nur mal so

PeTA ist auch mal lustig!

Lustiges Bild, oder? Nur die Message die dabei rüberkommen soll ist mir noch nicht ganz klar! Vögelgrippe tötet. So weit ist das klar. Aber doch eigentlich nur die Vögel, – zumindest hier in Europa. Wenn ich jetzt Vegetarier werden sollte, hört die Vögelgrippe dann auf, die Vögel zu töten? Wenn ja, Respect an PeTA. Mit wem habt ihr denn den Deal ausgehandelt? Wenn nein, warum soll ich dann Vegetarier werden. Da haben die Vögel in Bezug auf die Vögelgrippe ja wohl auch nix von, oder doch, oder wie, oder was? Ich bin verwirrt… Bitte um Aufklärung! Ich habe mal gelesen, dass die Größe des Hirns evolutionär bedingt immer mehr zunahm dadurch, dass die Menschen irgendwann von Blättern auf Fleisch umgestiegen sind… Die Frage die mit dieser Erkenntniss zwangsläufig gestellt werden muß, ist die, ob es denn nun bei Blätterkonsum wieder in die andere Richtung geht??? Die PeTA-Kampange jedenfalls lässt diese Vermutung ja aufkommen, oder?

Guten Tag

Ein Kommentar

R&S is back

Eines der wohl besten Techno-Labels ever kommt aus der Versenkung zurück. R&S is back.So zumindest steht es doch tatsächlich und wirklich auf deren Homepage. In den 90ern kamen aus Belgien absolute Perlen, die heute größtenteils Klassikerstatus haben. Jay Dee´s Plastic Dreams wird bis heute noch gespielt und regelmäßig ge-reworkt. Auch Aphex Twin, Joey Beltram, Dave Angel, Ken Ishii, Modell 500 und Kenny Larkin haben da in den 90ern Platten abgeliefert, die noch heute zu den ganz Großen zählen. Ich möchte fast behaupten, dass R&S den Techno im letzten Jahrzent mit geprägt und sogar definiert hat. Ja, R&S hat den Detroit Techno nach Europa geholt! Auch sehr zu empfehlen die gesamte Serie der in Order 2 Dance Compis, auf denen sich R&S dem Drum´n Bass gewidmet hat. Ich habe hier etliche Platten von denen und freue mich wie Bolle, dass die nun doch noch atmen. Keine Ahnung, was da nun kommen wird. Im Moment sieht es nach einem Netzwerk, von Musikern und Kreativen aus. Harren wir der Dinge, die da kommen mögen, denn es gab mal eine Zeit, da konnte man ohne Vorhören und dennoch ohne Bedenken Platten kaufen, auf denen R&S stand.
Zur Feier des Tages heute im Ohr: Kenny Larkin – „Metaphor“. Für mich bis heute eines der besten Techno Alben überhaupt. Erschienen 1995,- wie sollte es anders – auf R&S.

Na Denn-> Guten Tag

Einen Kommentar hinterlassen

Ableton

Nachdem ich mich nun Jahre erfolgreich dagegen wehren konnte mit diesem Prog zu arbeiten, hat es mich dann gestern doch ganz unverhofft erwischt. Nun muß ich ran. Mach ich auch, denn anders werden wir das was wir umsetzen wollen, nicht umsetzen können. Dauert sicher noch eine ganze Weile, bis ich denn endlich dahinter gestiegen bin, aber ich bin da guter Dinge. Außerdem soll man sich ja auch mal zu neuen Ufern wagen. Naja, zum Glück kann ich ganz gut schwimmen.
Heute im Ohr: Disconnected von Funkstörung. Erschienen 2004, macht die Platte deutlich, wie elektronische Musik im 21 Jahrhundert klingen sollte. Da wird auseinander genommen, zerhäckselt, dekonstruiert und geschraubt um dann alles wieder so zusammen zu kleben, dass dann doch wieder irgendwie ein kleines bisschen nach Musik klingt. Nach sehr guter allerdings. Großartige Platte, auf der selbst meine Wenigkeit auch mal einen MC ertragen kann.

Guten Tag

Ein Kommentar

wochenende

Gdansk im Sommer 05

… nee ist es natürlich noch nicht. Ist ja erst Mittwoch… Aber höchste Zeit, sich schonmal Gedanken darüber zu machen, was man denn am Wochenende tun könnte. Im Idealfall natürlich immer ausgehen um zu tanzen. Da sich an diesem Wochendende ein idealer Idealfall abzeichnet, werden wir das auch tun. Marko Fürstenberg ist nämlich mal wieder in der Nähe. Wenn das mal kein Grund ist, sich schick zu machen und mit dem Arsch zu wackeln, dann weiß ich es auch nicht. Nur die Location ist ein wenig ambivalent. Er spielt nämlich eins seiner so fantastischen Live-Sets im Polar TV . Ejal. Gibt schlimmere Läden in der Haupstadt, wenn auch bessere. Da gehen wir also trotzdem mit und heben den Altersdurchnitt;-)
Ansonsten ist nun endlich mal die neue Kraftfuttermischwerk-Page online. Fertig, bis auf das Gästebuch, dass mir noch ein bissl Sorge bereitet. Wer hat eigentlich mal gesagt, „ach, dass CGI-Zeugs ist total einfach“? Egal wer es war; er hat gelogen. Aber ich kümmer mich drum.
Irgendwie heulen alle über das Wetter, aber hallo; Es ist Winter! Auch wenn der langsam nervt, ist mir so, als ob es den schon immer gibt… Oder? Ich mache mit dem Penner nun das was ich auch schon immer gemacht habe, wenn er mir so langsam auf den Keks ging. Ich ignoriere ihn einfach. Klappt bestens und kann ich nur weiterempfehlen…
Dazu passt dann auch bestens mein momentaner Soundtrack von Soehngenetic. Second Hand heißt das schon etwas angestaubte Album und ist,- wie soll es anders sein – auf elektrolux erschienen. Wenn wir uns in 20 Jahren allen Ernstes mal Gedanken darüber machen sollten, welche Elektronikplatten man aus den 90ern dann immer noch anbieten kann, ist das definitiv eine von denen…
Was? Die ist im Jahre 2000 erschienen? Auch egal…
In diesem Sinne Guten Tag…
Ein Kommentar

Da issa wieder…

So. Nachdem ich mich denn nun endlich mal durch die blogoptik geforstet habe, sieht das Dingen hier auch mal aus. Pünktlich zur neuen Kraftfuttermischwerk-Site haben wir den Blog mal da mit eingebunden und bissl schön gemacht… Mit der Page dauert noch 2-3 Tage, aber denn sollte sie stehen. Ganz und gar „flashless“. Jawoll.
Bis dahin…

2 Kommentare

ich lebe noch

Lange nichts passiert hier. Warum? Keine Ahnung. wahrscheinlich liegt es an der nicht vorhandenen Zeit in den letzten Tagen. Dafür aber hab ich ein paar lustige Sachen gefunden: Zuerst einmal hat Human Blue, alte Schwedische Trance-Ikone hat ein Downbeat Album auf Chillcode Records released, dass mich absolut vom Hocker haut. Und zwar immer dann, wenn ich das höre. Da ich die nun schon seit Tagen rauf und runter höre, leide ich logischer Weise an Fallsucht. Dann hab ich noch was entdeckt. Und zwar Spell with flickr.Dort gibt man einfach ein Wort ein und lässt sich dieses mit verschiedenen Fotos generieren. Früher musste man dafür die BILD zerschneiden,heute geht es damit bedeutend einfacher und vor allem bunter… Bleibt nur die Frage, wofür die BILD denn nun überhaupt noch was taugt???
Aussehen tut das ganze dann so:

Noch ne kleine Vorankündigung: am 10.12. findet im Potsdamer Archiv mal wieder ne Techno-Sause statt. Mit dabei Falko Brocksieper und der gute alte Marko Fürstenberg äkä Surphase. Da geh ich hin, denn da wird nebenbei gleich mein Burzeltag gefeiert. Praktisch ist das… Jeder der dahin kommen will ist herzlich eingeladen mit zu feiern, denn das gibt es nicht alle Tage in Potsdam…
Soweit von mir, Guten Tag
Einen Kommentar hinterlassen

was für ne woche


Beelitz

Es ist schon erstaunlich, was an Aktivitäten alles in eine Woche passt…
Herbstgeklikker ist vorbei und war eine echt runde Veranstaltung! Es gab viel gute Musik, angenehmes Publikum und viel bekannte Gesichter, die man hin und wieder mal trifft. Und zwar gerne trifft… Und weil es so schön war, wird die ganze Schose im Dezemeber wiederholt. Infos dann zu gegebener Zeit hier…
Dann hatte meine Maus Burzeltag und das wurde natürlich gefeiert. Da sie in der Woche hatte, wurde am Wochenende gleich nochmal gefeiert. Und zwar Open Air ;-o
Wir hatten ein digges Feuer an, so das niemand frieren mußte. Schön wars.
Dazwischen geh ich dann noch arbeiten… Eigentlich wäre ja mal wieder Zeit für ein Urlaub?!?
Soweit erstmal…
Guten Tag
Einen Kommentar hinterlassen

zu hause ist warm


Glienicker Brücke Potsdam

Ja, da komm ich gestern Mittag ins Büro auf Arbeit und mußte feststellen, dass irgendwie der ganze Laden arschkalt ist. Was soll es,- denk ich mir, man kann ja die Heizung aufdrehen… Gesagt,-getan und gewartet. Shice, die Heizung ist im Eimer und macht nix mehr. Zumindest heitzt sie nicht mehr. Finde ich ein bischen ungünstig, bei den momentanen Witterungsverhältnissen. Ich hoffe, die schicken heute den Heizungsmann, damit ich nicht wieder frieren muß. Solange bleib ich erstmal zu Hause, denn da funzt die Heizung noch.
Am Wochenende incl. Feiertag haben wir unseren geliebten Bulli in den Winterschlaf geschickt. Nochmal drinn gepennt und ab in die Scheune, mitten in der brandenburgischen Pampa. Schön hat er es da und rosten kann er auch nicht. Im März wird er dann wieder fit gemacht für den Sommer…
    Mal bissi Werbung in eigener Sache. Am Freitag den 04.11. findet im Archiv-Potsdam endlich mal wieder ne Technosausse statt. Is ja nun auch schon ne Weile her. Das Ganze nennt sich Herbstgeklikker und wird sicher dem minimalem Techno fröhnen. Mit dabei Saint (i) Bot *live*, mono.mode *live*, Colestar, Steven Beyer, Vlashback und Tobi Ascook . Na denn mal alle da hin, ich bin auch da ;-).
Und da das Archiv so schön ist, wird es im Dez. pünktlich zu meinem Geburtstag den nächsten Tanzabend geben. Und, ja auch die Psy-Flyed Brainbox Partys werden nun im Archiv stattfinden! Die erste dort im Januar. Na wenn das mal keine Neuigkeiten sind, dann weiß ich es auch nicht.
    Aber eine hab ich dann trotzdem noch. Und zwar hab ich ein frisches Berliner Netlabel ausgemacht. FeinRaus nennt sich das Ganze und bedient vor allem Liebhaber der verspulten Elektronik. Gefällt mir gut und da kommt bestimmt noch mehr.
Soweit von mir zu hier und jetzt…
Guten Tag
Einen Kommentar hinterlassen

delaylaylaylaylayregen


petzow am see

wie schon erwähnt, hatte ich bereits meine musikalische winterkollektion ausgepackt und heute morgen wieder da drinne gewühlt. was finde ich? eine absolute perle der 90ger. nee,- nicht ace of base;-p, sondern No Protection von massive attack vs mad professor. die platte ist ein rework von mad professor zum dem damaligen massive album protection.
das reinste effektgewitter ist dabei herrausgekommen incl. einem delayregen. deshalb das beste zum heutigen tage, denn draußen delayed es massiv regen. erschienen ist das ganze 1996 und klingt immer noch taufrisch…
    hab soeben gesehen, dass apple eine fotobearbeitungssoftware auf den markt schmeißt, die primär für den umgang mit raw formaten gebaut wurde. kuhl, denk ich mir, will ich haben. nach einem kurzen check bei apple für gut befunden und habenswert… denn noch kurz die systemanforderungen gesichtet und vom stuhl gefallen: Für Aperture sollte man einen PowerMac G5 mit 2 Gigahertz haben, der mit zwei Gigabyte RAM und einer Core Image fähigen Grafik ausgestattet ist.Aperture soll sich auch auf PowerBook G4 15-Zoll und 17-Zoll mit wenigens 1,25 GHz; dem iMac G5 ab 1,8 Gigahertz und dem 1,8 Gigahertz G5 installieren lassen. Unter einem Gigabyte RAM geht aber nichts.—>hahaha!!! da brauch ich ja, nen neuen apple für… ne, leudde. da tu ich lieber weiter photoshopen.
    mal noch ein dienstlicher hinweis. am samstag den 29.10.005 hat der JC-Krobshof in beelitz einm battle für alle gangster aus potsdam mittelmarkt organisiert. das nunmehr dritte dieser art. ich werde das ganze mit betreuen und hoffe, es kommen nicht wieder ganz so gefährliche jungs, mit mindestens 3 eiern und einem gemächt, was sie sich um bein binden müßen, damit es nicht auf dem boden schleift. so nämlich benehmen sie sich immer. und das meinen die ernst…
2 Kommentare

herbst!!! und zwar knallhart…


schön sieht er aus der herbst…

das foto hat eymelt gestern geschossen und macht damit klar, dass es sich beim herbst definitiv um eine optische täuschung handeln muß. schön ausehen ist eben nicht gleich schön sein.
nass ist es, kalt ist es auch und von der dunkelheit gar nicht zu reden, aber die kann ja auch von der CDU kommen, wie schon nach der wahl vermutet.
also rein in die bude und die heizung angeschmissen. dazu ist die ja gedacht.
     kleiner nachtrag noch zum konzi von panteon rococo letzte woche.
nachdem sie am freitag dermassen den lindenpark gerockt hatten, haben sie sich im tourbus am sonntag auf den weg nach kopenhagen gemacht. bei einem stopp am rastplattz linumer bruch, trafen dann 2 der 12 bandmitglieder auf 6 faschos und wurden von denen angepöbelt. diese schmissen dann mit flaschen auf die mexikaner. dann aber kam der rest der band aus dem tourbus und zusammen vermöbelten sie die faschisten. right… so kann es gehen. allerdings wurden sie dann samt tourbus bis montag mittag in polizeigewahrsam genommen. armes deutschland!!!
     am samstag habe ich dann mit tobi ein live set bei ravesatellite@radio fritz zum besten gegeben. hat spass gemacht und sicher 3-4 leute erreicht;-p gute gegelegenheit nochmal auf den 04.11.05 hinweisen zu können, an dem die *Herbstgeklikker* party im archiv steigt. wer uns also live hören will, geht da hin.
     so, ich versuch jetzt zum 1000ten mal qbase auf meinem apple zum laufen zu kriegen…
     lustiges foto aber hab ich da noch, was so ziemlich den momentanen zustand deutschlands wiederspiegelt->

in diesem sinne guten tag und ne schöne woche
2 Kommentare