Gerade mal auf DVD erschienen und schon im Netz gelandet, zumindest der erste Teil davon. Ich frage mich sowieso, warum die solche Sachen nicht ohnehin gleich übers Netz vertreiben, kann mir allerdings auch vorstellen, dass das Stück dokumentierter Musikgeschichte nicht lange auf Google.Video zu sehen ist. Deshalb: am besten gleich ansehen.
A film by Maren Sextro & Holger Wick
WE CALL IT TECHNO!
A documentary about Germany’s early Techno scene and culture.Inspiriert durch neue Klänge, neue Technologien und die politischen Ereignisse der Zeit entsteht Anfang der 90er Jahre in Deutschland eine Szene, die euphorisch den Beginn einer neuen Zeit feiert. In Berlin, Frankfurt und auch in vielen anderen Städten Deutschlands basteln die Aktivisten an einer neuen Musik- und Clubkultur rund um die Koordinaten Techno und House.
Auf der Berliner Loveparade 1991 treffen die lokalen Szenen erstmals aufeinander. Der Trend gerät zur Bewegung. Ein deutscher Summer of Love, der schlagartig Lebensläufe ändert und Karrieren loskickt. Das „Prinzip Techno“ steht für Experimentieren, Grenzüberschreitung und Selbermachen. Aus Fans werden DJs oder Party-Veranstalter. Labels werden gegründet, Plattenläden eröffnet. Die Szene wächst. Eine eigene Welt entsteht. Netzwerke abseits der etablierten Strukturen werden gespannt. Für einen Moment lang scheint alles möglich…
WE CALL IT TECHNO! erzählt von der heftigen Entstehungsphase der ersten Popkultur, die maßgeblich in Deutschland entstanden ist.
Mit exklusiven Interviews und umfangreichem, weitgehend unveröffentlichtem Film- und Fotomaterial aus den Jahren 1988-1994!Inkl. Kommentaren von Ata, Cosmic Baby, Mijk van Dijk, Elsa for Toys, Hell, Mike Ink., Jürgen Laarmann, Mark Reeder, Tanith, Triple R, Upstart, Sven Väth, Wolle XDP und vielen anderen.
Nachtrag: Ich verzichte hier mal auf das Einbinden des Films. Sehen kann man ihn auf Google-Video.
Update 2: Doku wurde gelöscht. Ging ja schneller als ich dachte. Schon komisch, bei einer Doku über Musik, die mitunter davon lebt, sich um Copyrights nicht zu scheren.
23 Kommentare