Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

Cuddle Cast # 28 – Francis FF & Ciao 3lla present: Cosy Maus Era

Wieder eine ganz wunderbare Episode vom Cuddle Cast, die mich hier ganz kuschelig in die Feiertage und den darauf folgenden Urlaub schiebt. In dem wird der Mix von Francis FF & Ciao 3lla ganz sicher auch noch ein paar Male rotieren. Irgendwo zwischen Soul, Disco, House und Gospel – so bunt die Eier der kommenden Tagen.

We all know this moment – you are lying in bed with a loved one and the world stands still.

You put on some music to set the scene for rising temperatures under the sheets…

The set you put on suddenly brings you out of rhythm, but getting up to skip the track is no longer an option.

Einen Kommentar hinterlassen

Trumperican Dream

Mal unabhängig vom Inhalt, schon krass zu sehen, wie sehr sich die Qualität von Bewegtbild-KI in den letzten Jahren entwickelt hat.

Welcome to the United Snakes.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Die Geschichte des Wackelpuddings

Kommen wir nun zu etwas ganz anderem, der hier freiwillige Bildungsauftrag will ja auch erfüllt werden. Heute: die Geschichte des Wackelpuddings. Guten Appetit!

There’s always room for Jell-O. It’s the only food that somehow exists in equal abundance at preschools, hospitals, jails, and frat parties. But before it became a college drinking tradition or the mysterious side dish at your grandma’s Thanksgiving table, it was a simple, affordable dessert that promised elegance without the effort. So how did this tremulous treat become one of the most popular products in the history of… well, ever?


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Erstmalig gefilmter Riesenkalmar

Die Existenz von Riesenkalmaren ist seit einem Jahrhundert bekannt, doch die Tiere wurden primär im Mageninhalt von Walen und Seevögeln gefunden. Das Video zeigt einen erstmalig gefilmten Riesenkalmar in seinem natürlichen Lebensraum. Das Forschungsschiff des Schmidt Ocean Institute entdeckte den Riesenkalmar etwa 600 Meter unter der Wasseroberfläche in der Nähe der südlichen Sandwichinseln. Bei dem Tier handelt es sich um ein Baby, das ausgewachsen bis zu sieben Meter lang werden und über 450 Kilogramm wiegen könnte.


(Direktlink, via Kottke)

Einen Kommentar hinterlassen

Bologneser Träne vs Hydraulikpresse

Um eine Bologneser Träne herzustellen, schüttet man einen Tropfen geschmolzenes Glas in kaltes Wasser. Wie viele andere Dinge schrumpft Glas beim Abkühlen. Wenn ein Tropfen geschmolzenes Glas ins Wasser kommt, kühlt die äußere Schicht schnell ab und wird starr, während die innere Schicht noch vorerst noch flüssig bleibt und deutlich langsamer erstarrt. Beim Abkühlen zieht das flüssige Glas im Inneren die schon starre Außenschicht nach innen und erzeugt so eine unglaubliche Druckfestigkeit, dass die Träne nach dem Abkühlen selbst für eine Hydraulikpresse zum Endgegner wird.


(Direktlink, via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen